|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJohann Jeremias Glaser (1653 bis 1724) war Scharfrichter von Beruf. Vor allem aber war er ein unvergleichlicher Buchhalter des eigenen Lebens, der der Nachwelt ein einmaliges Zeugnis hinterliea: In einem sogenannten Anschreibebuch hielt er penibel alle Zahlen, Kosten und Fakten seines Erwachsenenlebens fest - ein einzigartiges Ego-Dokument aus der Fruhen Neuzeit! Was gab er bei Hochzeiten fur Schmuck, Kleidung und Essen aus, was fur den Unterhalt seiner Magde und Knechte? Und was nahm er an Gebuhren ein, fur das Kopfen und Foltern, aber auch fur das Heilen, das Beseitigen von Tierkadavern oder das Ausraumen der Fakalgruben? Full Product DetailsAuthor: Kai LehmannPublisher: Theiss in Der Verlag Herder Gmbh Imprint: Theiss in Der Verlag Herder Gmbh Weight: 1.923kg ISBN: 9783534610037ISBN 10: 3534610032 Pages: 400 Publication Date: 11 November 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Forthcoming Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor Information"" Kai Lehmann, geb. 1971 in Schmalkalden, ist Historiker und Museumsdirektor der Museen im Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden, und Leiter des Museums Schloss Wilhelmsburg. Lehmann ist spezialisiert auf die Alltagsgeschichte, auf Zeugnisse und Kirchenbucher des einfachen Volkes vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. "" Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |