|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit Universit t Salzburg 2010. In der folgenden Arbeit wird der Handel mit soge-nannten Konfliktdiamanten analysiert und der Fokus auf die EU und die L nder Angola und Sierra Leone gelegt. Die Thematik weist ein hohes Ma an Brisanz auf, da es im Zuge des Rohdiamantenhandels im illegalen Rahmen zu massiven Menschenrechtsverletzungen und Gr ueltaten auf dem afrikanischen Kontinent kommt. Sadistische Diktatoren und Rebellenf hrer zeigen hierbei unmenschliche Vorgehensweisen, um im Gegenzug pers nlichen Reichtum durch den Handel mit den wertvollen Steinen zu erhalten. Durch die Einberufung des Kimberley Prozesses sollen Regelungen zum fairen Diamantenhandel geschaffen und die Verbrechen an der Menschheit gestoppt werden. Der Kimberley Prozesses kann bis dato noch nicht als Erfolgsprodukt verkauft werden, formalpoli-tisch sind gute Ans tze zu beobachten, doch die Frage nach der realpolitischen Nachhaltigkeit zeigt sich erst im Lauf der Zeit. Ein Schritt in die richtige Richtung bedarf einer konsequenten Umsetzung der Richtlinien des KPCS und der Interaktion von Mitgliedsstaaten, Industrie und NGOs. Das Grundlegende Ziel, Afrika von Menschenrechtsverletzungen und B rgerkrieg zu befreien, darf nicht aus den Augen geraten. Inhalt 1. Einleitung 1.1. Themenrelevanz: 1.2. Literarischer Zugang: 1.3. Forschungsfragen: 1.4. Begriffskl rung: 1.4.1. Rohdiamanten: 2. Der Kimberley Prozess: 2.1. Charakteristika von Diamanten und der Diamantenindustrie: 2.2. Praktische Auspr gungen des Kimberley Prozess 2.2.1. Mitgliedsstaaten: 2.2.2. Kontrollmechanismen durch den Kimberley Prozess: 2.2.3. Kritik am Kimberley Prozess: 2.3. Die Rolle der EU im Kimberley Prozess: 3. Gegebenheiten in Angola: 3.1. Grunddaten des Landes: 3.2. Geschichtliche Entwicklung und Politische Struktur: 3.3. Diamantenabbau: 4. Gegebenheiten in Sierra Leone: 4.1. Grunddaten des Landes: 4.2. Geschichtliche Entwicklung und Politische Struktur: 4.3. Exkurs ber Charles Taylor: 4.4. Diamantenvorkommen: 5. Conclusio: 6. Bibliographie: Autor Daniel N ckler https: //dokumente-online.com/author_profile.php?id_user=978 Universit t Salzburg Verlag Swopdoc, 2010 Full Product DetailsAuthor: Daniel NocklerPublisher: Createspace Independent Publishing Platform Imprint: Createspace Independent Publishing Platform Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.40cm , Length: 20.30cm Weight: 0.073kg ISBN: 9781539135746ISBN 10: 1539135748 Pages: 58 Publication Date: 10 August 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |