|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie wirtschaftliche Bedeutung des stetig wachsenden internationalen Marktes für kommerzielle Bildung wurde durch die WTO-Mitglieder aufgegriffen und der Handel mit Bildungsdienstleistungen zum Gegenstand von Liberalisierungsverhandlungen im Rahmen des GATS gemacht. Tobias Reimold analysiert mögliche Wechselwirkungen und Spannungslagen zwischen den welthandelsrechtlichen Liberalisierungsverpflichtungen auf der einen sowie der nationalen und europäischen Bildungspolitik auf der anderen Seite. Der Autor zeigt, dass das international anerkannte Menschenrecht auf Bildung zu einer völkerrechtlichen Bestätigung von Bildung als Staatsaufgabe führt und untersucht, inwiefern dies bei der Auslegung der Bestimmung in Art. I:3 GATS, nach welcher hoheitlich erbrachte Dienstleistungen vom Anwendungsbereich des Abkommens ausgenommen sind, berücksichtigt werden kann. Full Product DetailsAuthor: Tobias ReimoldPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 38 Weight: 0.436kg ISBN: 9783161501951ISBN 10: 3161501950 Pages: 281 Publication Date: 25 February 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen und Speyer, Aufbaustudiengang Privates und Öffentliches Wirtschaftsrecht in Jena (LL.M. oec.), Masterstudiengang Commercial Law in Auckland/Neuseeland; 2009 Promotion; Rechtsanwalt in Stuttgart. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |