|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Geschichte der westdeutschen Demokratie ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte. Sie ist auch die Geschichte eines halbierten Rechtsstaates. Die politische, ideologische und mentale Verwurzelung des nationalsozialistischen Regimes in der deutschen Gesellschaft war tiefgreifend und wirkte in der jungen Demokratie nach. Vor allem die Eingliederung des ehemaligen Personals des NS-Staates in die Institutionen der Bundesrepublik hatte Folgen. Die fruheren Trager des Unrechtsstaates, nun eingegliedert in das neue System, erkannten nicht ""automatisch"" auch die mit dem Grundgesetz festgeschriebenen Normen und Werte an. In der Justiz, den Medien, den Kirchen und der Politik beschadigte ihr Handeln so vielfach die junge Demokratie. In ihren Beitragen analysieren die Autoren in kritischen Analysen die Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik." Full Product DetailsAuthor: Sonja Begalke , Claudia Frohlich , Stephan Alexander GlienkePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 1.166kg ISBN: 9783848701513ISBN 10: 3848701510 Pages: 367 Publication Date: 26 November 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |