|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm LiepmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4. Aufl. 1924. Softcover reprint of the original 4th ed. 1924 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.60cm , Length: 27.90cm Weight: 1.230kg ISBN: 9783642900440ISBN 10: 3642900445 Pages: 482 Publication Date: 01 January 1924 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsErster Teil. Die abdominalen Operationen..- Erste Vorlesung. Einleitung. Technik, Anatomie und Fehlerquellen der Lumlbalanasthesie.- Zweite Vorlesung. Die abdominalen lageverandernden Operationen.- Dritte Vorlesung. Fehlerquellen und Operations-Pathologie der Alexander-Adamsschen Operation.- Vierte Vorlesung. Die Laparotomie (Technik und Anatomie. Vorbereitung. Freilegen des Operationsterrains. Fehlerquellen. Operations-Pathologie. Pfannenstielscher Aponeurosenschnitt) (vgl. Tabelle III).- Funfte Vorlesung. Die Ventrifixur. Die verschiedenen Modifikationen. Fehlerquellen. Operations-Pathologie. Der Tuberculumschnitt, eine Kombination von Laparotomie und Alexander-Adams) (vgl. Tabellen IV u. V).- Sechste vorlesung. Operationen an den Tuben (Tgl. Tabelle VIII).- Siebente Vorlesung. Operationen an den Ovarien (vgl. Tabelle IX).- Achte Vorlesung. Operationen an dem Uterus. (Die erweiterte Totalexstirpation. Technik. Fehlerquellen. Operations-Anatomie und Operations-Bakteriologie. Operations-Pathologie. (vgl. Tabellen X u. XI).- Neunte Vorlesung. Operationen an dem Uterus (Fortsetzung). (Die einfache Totalexstirpation (vgl. Tabellen XII-XIII).- Zehnte Vorlesung. Operationen an der Blase, dem Ureter, der Niere.- Elfte Vorlesung Operationen am Darm. Appendektomie. Herniae inguinales, femorales, umbilicales, ventrales.- Zwoelfte Vorlesung. Operationen an den verwachsenen Adnexen. Adnextumoren.- Zweiter Teil. Die vaginalen Operationen.- Dreizehnte Vorlesung. Einleitung. Die Operationen an der Vulva. (Totalexstirpation wegen Carcinoms), an der Scheide und dem Damm. Operations-Anatomie und Operations-Pathologie (mit besonderer Berucksichtigung des Prolapses) (vgl. auch Tabeue XVI).- Vierzehnte Vorlesung. Die Operationen am Uterus (vgl. auch Tabelle XVII).- Funfzehnte Vorlesung. Die vordere und hintere Kolpo -Koeliotomie. (Die vaginalen lageverandernden Operationen. Die Operationen an den Adnexen. Vaginal oder abdominal?) - Die Operationen an der Urethra, der Blase und dem Ureter,.- Dritter Teil. Geburtshilfliche Operationen an der Leiche..- Sechzehnte Vorlesung. Einleitung. Geburtshilfliche Operationen an der Leiche.- UEbersichtstabellen..- Tabelle III: UEbersicht uber einige Methoden der abdominalen Laparotomie (Koeliotomie).- Tabelle IV: Die Ventrifixur nach Bumm.- Tabelle VI: UEbersicht uber einige Methoden der Ventrifixur.- Tabelle VII: UEbersicht uber einige andere abdominale lagekorrigierende Methoden.- Tabelle VIII: Die abdominale Exstirpation der graviden Tube.- Tabelle IX: Die abdominale Exstirpation von Ovarialtumoren (und Parovarialtumoren).- Tabelle XI: UEbersicht ubereinige andere Methoden der erweiterten Radikaloperation.- Tabelle XII: Die einfache Totalexstirpation (in der Form der einfachen abdominalen Myomotomie geschildert).- Tabelle XIII: UEbersicht uber einige wichtige Methoden der einfachen Totalexstirpation.- Tabelle XIV: Die supravaginale Amputation.- Tabelle XV: UEbersicht uber einige wichtige Methoden der supravaginalen Amputation.- Tabelle XVI: Operationen an der Vulva, der Vagina und der Regio perinealis.- Tabelle XVII: Die vaginale Totalexstirpation des Uterus.- Tabelle XVIII: Die lageverandernden vaginalen Operationen.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |