|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBis heute sind die Auswirkungen des bereits 2002 in das Wasserhaushaltsgesetz eingefuhrten Grundsatzes der ortsnahen Wasserversorgung nicht abschlieaend geklart. Der Autor untersucht erstmals umfassend den mittlerweile in 50 Abs. 2 WHG normierten Nahegrundsatz und seine zentralen Rechtsbegriffe, wobei er neben nationalen Vorgaben auch europarechtliche Rahmenbedingungen und umweltpolitische Erwagungen einer ortsnahen Wasserversorgung berucksichtigt. Die Grundlage der Untersuchung bildet die komplexe Einordnung des Naheprinzips in das wasserrechtliche Bewirtschaftungsregime. Darauf aufbauend folgt die ausfuhrliche Herausarbeitung der einzelnen Merkmale des 50 Abs. 2 WHG und ihrer Bedeutung im Regelungskontext. Hierbei werden die rechtlichen und tatsachlichen Konsequenzen einer ortsnahen Wasserversorgung fur die Gewasserbewirtschaftung sowie Regelungsdefizite dargestellt und einer Losung zugefuhrt, weswegen sich das Werk auch fur die wasserrechtliche Praxis besonders empfiehlt. Full Product DetailsAuthor: Daniel HoffmannPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 4 Weight: 0.490kg ISBN: 9783848717958ISBN 10: 3848717956 Pages: 328 Publication Date: 27 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |