Der gitterlose Käfig: Wie unser Gehirn die Realität erschafft

Author:   Manfred Schmidbauer
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783211203194


Pages:   185
Publication Date:   01 December 2003
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der gitterlose Käfig: Wie unser Gehirn die Realität erschafft


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Manfred Schmidbauer
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 14.00cm , Height: 1.30cm , Length: 21.60cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783211203194


ISBN 10:   3211203192
Pages:   185
Publication Date:   01 December 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung * Einiges uber Hierarchien im Menschengehirn, ihre kleinen Inkonsequenzen und die Folgen - ein Vorgriff * Warum erzahle ich Ihnen das? * Das Menschenhirn und seine Entscheidungsmoeglichkeiten - eine kleine Neuroanatomie von Gefuhl, Erinnerung und Sprache * Emotionen und Gefuhle bilden die Grundlage unverzuglichen Handelns und Reagierens * Das Gedachtnis ist die Zeitbuhne unserer Biographie und unserer Umwelt * Reden statt Handeln, Vorstellung statt Wagnis - der rationale Verstand, ein biologisches Einsparungsprogramm? * UEber die Wirkung von positiven und negativen Emotionen auf die Erkenntnis * Melancholie, des Lebens dusterer Regisseur * Warum entstehen Emotionseskalationen? * Vereinheitlichte Lebenseinstellungen und Weltanschauungen machen uns vorhersehbar - Vorhersehbarkeit macht benutzbar * Im Kollektiv werden Menschen einander oft sehr ahnlich - Prototypische Lebenseinstellungen * Einstellungen mit besonderer Selbstreflexion * Prototypische Weltbilder * Im Zeichen der Windrose - wo stehen wir selber? Wieviel Individualitat haben wir der vollstandigen Benutzbarkeit noch entgegenzusetzen? * Liebe als Chance, zu seinen Emotionen zuruckzufinden - aber auch einiges sonst, was falschlich Liebe heisst. * Aphorismen zum Umgang mit Weltbildern, Einstellungen und Alltaglichkeiten * Glucklich sein erfordert Freiheit und Freiheit Wagnis Glossar Literatur

Reviews

.. . Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekt�re fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005


. .. Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekture fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005


. .. Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekture fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005 .. . Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekt�re fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005


.. . Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekture fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005


. .. Den psychosomatisch bzw. psychotherapeutisch interessierten Leser ... wird die Lekt re fesseln bis zur letzten Seite. Ergotherapie & Rehablilitation, Ausgabe 1/2005


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List