Der gestaltete Lernkontext: Lernen im informellen betrieblichen Kontext

Author:   Janine Rehfeldt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783531186139


Pages:   273
Publication Date:   20 May 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der gestaltete Lernkontext: Lernen im informellen betrieblichen Kontext


Add your own review!

Overview

Der Anteil der informellen Lernprozesse Erwachsener an allen Lernprozessen wird auf 70 bis 90 Prozent geschätzt. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Lernen im informellen betrieblichen Kontext zu. Die lerntheoretische Bestimmung dieses Verhältnisses aus Sicht der Lernenden steht bisher noch aus. Janine Rehfeldt rekonstruiert die individuellen Erfahrungen und subjektiven Begründungen gegen beziehungsweise für das Lernen, insbesondere die Art des Lernens von fünf Nachwuchsführungskräften, die in der Produktion der Automobilindustrie tätig sind. Die Autorin zeigt, wie genau Lernende das Lernen im informellen Kontext erleben, warum sie sich für ein Lernen in diesem Kontext entscheiden, wie sie den Lernprozess gestalten und worin die Besonderheit der einzelnen Kontexte in Bezug auf das Lernen besteht.

Full Product Details

Author:   Janine Rehfeldt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2012 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.364kg
ISBN:  

9783531186139


ISBN 10:   3531186132
Pages:   273
Publication Date:   20 May 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Zur Relevanz einer empirischen Untersuchung des Lernens im informellen Kontext.- Forschungsstand zur informellen Kontextuierung von Lernprozessen.- Lerntheoretischer Zugang.- Das Untersuchungskonzept.- Das Lernumfeld – der betriebliche Kontext.- Die Fallstudien.- Selektives Kodieren: der gestaltete Lernkontext.

Reviews

Author Information

Janine Rehfeldt war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam und ist heute in der Internen Kommunikation eines Automobilherstellers tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List