Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen

Author:   Michael Feldner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656226246


Pages:   76
Publication Date:   02 July 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $111.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen


Add your own review!

Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Universitat Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vorhandensein einer Betriebsstatte ist in Deutschland in vielerlei Hinsicht der Anknupfungspunkt fur das Bejahen der beschrankten Steuerpflicht. Verwiesen sei hier in erster Linie auf 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. a Alt. 1 EStG, der das Vorliegen inlandischer Einkunfte aus Gewerbebetrieb an eine im Inland unterhaltene Betriebsstatte knupft. In Verbindung mit 1 Abs. 4 EStG wird dadurch die beschrankte Einkommensteuerpflicht und in Verbindung mit den 2 Nr. 1, 8 Abs. 1 Satz 1 KStG die beschrankte Koerperschaftsteuerpflicht bejaht. Unterhalt ein auslandisches Unternehmen eine Betriebsstatte in Deutschland, wird es demzufolge in Deutschland beschrankt steuerpflichtig (sog. Inbound-Fall). Beschrankt steuerpflichtig heisst, dass das Unternehmen den Teil seiner Einkunfte in Deutschland versteuern muss, der auf die inlandische Betriebsstatte entfallt. Auch fur den umgekehrten Fall, dass ein deutsches Unternehmen eine Betriebsstatte in einem anderen Staat unterhalt (sog. Outbound-Fall), spielt die Betriebsstatte bei der deutschen Besteuerung eine nicht unerhebliche Rolle. Beispielsweise ist fur die Ermittlung des Gewerbeertrags gemass 9 Nr. 3 GewStG der Gewinn um den Teil zu kurzen, der auf eine nicht im Inland belegene Betriebsstatte entfallt. Analog zu 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. a Alt. 1 EStG handelt es sich gemass 34d Nr. 2 lit. a Alt. 1 EStG bei auslandischen Einkunften aus Gewerbebetrieb um Einkunfte einer in einem auslandischen Staat belegene[n] Betriebsstatte. Egal welchen der beiden Falle man betrachtet, sobald ein Unternehmen in mindestens zwei Staaten tatig wird, kommt man um den Begriff der Betriebsstatte nicht mehr herum. Dies gilt sowohl fur das nationale deutsche Steuerrecht, wie auch fur das jeweils andere nationale Steuerrecht. Auch in den Fallen, in denen ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA) abgeschlossen wurde,

Full Product Details

Author:   Michael Feldner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.109kg
ISBN:  

9783656226246


ISBN 10:   3656226245
Pages:   76
Publication Date:   02 July 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List