|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBevor der NS-Staat die Juden ermordete, raubte er sie aus. Protagonist in diesem Vorstadium der Vernichtung war der Fiskus: Er diskriminierte die Opfer durch Steuern und Sonderabgaben, beschlagnahmte und verwertete ihr Vermogen. Dass auch die Finanzbeamten die antisemitische NS-Politik unterstutzten, hat die Forschung lange Zeit ubersehen. Die vorliegende Studie schliesst diese Lucke. Auf der Basis zahlreicher, zum Teil erst seit kurzem erschlossener Quellen ruckt sie den Fiskus als Tater der Judenverfolgung in Bayern in den Mittelpunkt und untersucht die verheerenden Folgen fur die Opfer. Die Ergebnisse sind eindeutig: Die finanziellen Interessen des Staates und der radauantisemitische Radikalismus gingen Hand in Hand und verstarkten den Verfolgungsdruck auf die judische Bevolkerung immens. Ausgeubt wurde er von einer unseligen Allianz zwischen der klassischen Burokratie und dem Verfolgungsapparat von Partei und Gestapo. So wandelt sich das Bild der traditionellen Finanzbehorde vom neutralen Befehlsempfanger zu einem zentralen Akteur der Judenverfolgung und zu einer tragenden Stutze des NS-Regimes. Full Product DetailsAuthor: Axel DrecollPublisher: Oldenbourg Wissenschaftsverlag Imprint: Oldenbourg Wissenschaftsverlag ISBN: 9781306792530ISBN 10: 1306792533 Pages: 372 Publication Date: 01 January 2009 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |