|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie eigenwillige keramische Form - Teller auf Fussen mit Hangerand und Nabel - und die fast ausschliessliche Bemalung mit Fischen und anderen Meeresbewohnern geben Anlass, den antiken Kontext der Fischteller genauer zu untersuchen: Wie wurde diese spezielle Vasenform in den antiken Topferwerkstatten hergestellt? Was verbanden die antiken Menschen mit Fischen? Warum malten sie diese auf Vasen und wie verwendeten sie die Teller? Uber 50 verschiedene Fische und Meerestiere lassen sich auf den Tellern und Vasen des Museums Florence Gottet bestimmen - mit Ausnahme der Delphine bereicherten diese den antiken Speisezettel. Doch die Bedeutung und Verwendung der Fischteller geben weiter Ratsel auf: Auch wenn man antike Quellen und archaologische Experimente zur Herstellung der Teller einbezieht, kann man nur Vermutungen anstellen. Full Product DetailsAuthor: Eva HofstetterPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag Weight: 8.609kg ISBN: 9783796540677ISBN 10: 3796540678 Publication Date: 22 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |