Der Experimentator: Zellkultur

Author:   Sabine Schmitz
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2nd ed.
ISBN:  

9783827421081


Pages:   285
Publication Date:   24 March 2009
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Experimentator: Zellkultur


Add your own review!

Overview

Lieber EXPERIMENTATOR, dieses Buch vermittelt Ihnen das notige Grundlagenwissen und ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Geraten und Vorschriften. Anschauliche Vergleiche und Beispiele sowie der lockere Schreibstil machen es zu einer informativen und spannenden Lekture. Haufig auftretende Probleme (z.B. Kontaminationen in der Zellkultur) werden eingehend behandelt und Losungsvorschlage angeboten. Die 2. Auflage wurde um das Thema Kreuzkontaminationen und falsch identifizierte Zelllinien erweitert. Schwerpunkte wie Steriltechnik, Subkultur, Adhasion und Detachment, Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Zellen sowie zellbiologische Methoden werden verstandlich dargestellt. Der Einsatz neuer Techniken wie siRNA wird an einem aktualisierten Praxisbeispiel erklart und um einen Beitrag zur in vitro-Differenzierung mesenchymaler Stammzellen erganzt. Daruber hinaus enthalt das Buch eine uberarbeitete Sammlung von Ressourcen fur die Beschaffung von Zelllinien, Kontaktadressen fur Fortbildungskurse und Dienstleistungsangebote rund um die Zellkultur sowie Listen informativer Datenbanken und nutzlicher Adressen. Solch ein umfangreicher Fundus ladt Sie zum Stobern und Schmokern ein und bietet auch dem erfahrenen Zellkultur-Profi neue Informationen. Diese Auflage bietet einen Uberblick uber den neuesten Stand von Verordnungen und Regelwerken. Das Buch richtet sich an Studierende, Praktikanten, technische Assistent(inn)en, Diplomanden, Doktoranden und an alle, die sich neben einem Kochbuch zur Zellkultur einen Begleiter im Laboralltag wunschen, der Hilfestellung bei Problemen anbietet, erst recht wenn Murphys Gesetz mal wieder zugeschlagen hat.

Full Product Details

Author:   Sabine Schmitz
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2nd ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 23.90cm
Weight:   0.590kg
ISBN:  

9783827421081


ISBN 10:   382742108
Pages:   285
Publication Date:   24 March 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Mit dem Anspruch, mehr zu sein als eine Methodensammlung, hat Spektrum Akademischer Verlag damit wieder Buchreihe in intelligenter Weise erweitert. (...) Fur jeden, der ein wenig Zeit investieren kann, wird es eine der lebendigsten Lekturen uber und fur die Zellkultur-Arbeit sein. (...) Den Lesern gratuliere ich zum Kauf dieses Buches, das auch fur studierende erschwinglich sein durfte. Ein Lesevergnugen fur jeden Zellkulturgeplagten, aber auch fur jeden, der sich gegen Unannehmlichkeiten in der Zellkultur wappnen mochte. BIOspektrum, Mai 2009 Die Autorin schafft meiner Meinung nach den Spagat zwischen einem Methodenbuch, welches die Standartmethoden des zellbiologischen Arbeitens abdeckt und einem sehr informativen allgemeinen Laborbuch, in welchem man Tips und Tricks findet, die in jedem Labor berucksichtigt werden sollten. Auffallig ist, dass die Theorie in diesem Buch nicht zu kurz kommt. Erstiheft 2007/2008, Universitat Potsdam Anwendungsorientierte Einfuhrung fur Studenten, aber auch fur den Laboralltag von Praktikanten, Doktoranden usw., die einen unaufwendigen Uberblick der Grundlagen, Zelltypen und -linien bietet. ekz-Informationsdienst, September 2007 Mit dem Anspruch, mehr zu sein als eine Methodensammlung, hat Spektrum Akademischer Verlag damit wieder Buchreihe in intelligenter Weise erweitert. (...) F r jeden, der ein wenig Zeit investieren kann, wird es eine der lebendigsten Lekt ren ber und f r die Zellkultur-Arbeit sein. (...) Den Lesern gratuliere ich zum Kauf dieses Buches, das auch f r studierende erschwinglich sein d rfte. Ein Lesevergn gen f r jeden Zellkulturgeplagten, aber auch f r jeden, der sich gegen Unannehmlichkeiten in der Zellkultur wappnen m chte.BIOspektrum, Mai 2009Die Autorin schafft meiner Meinung nach den Spagat zwischen einem Methodenbuch, welches die Standartmethoden des zellbiologischen Arbeitens abdeckt und einem sehr informativen allgemeinen Laborbuch, in welchem man Tips und Tricks findet, die in jedem Labor ber cksichtigt werden sollten. Auff llig ist, dass die Theorie in diesem Buch nicht zu kurz kommt.Erstiheft 2007/2008, Universit t PotsdamAnwendungsorientierte Einf hrung f r Studen


Mit dem Anspruch, mehr zu sein als eine Methodensammlung, hat Spektrum Akademischer Verlag damit wieder Buchreihe in intelligenter Weise erweitert. (...) Fur jeden, der ein wenig Zeit investieren kann, wird es eine der lebendigsten Lekturen uber und fur die Zellkultur-Arbeit sein. (...) Den Lesern gratuliere ich zum Kauf dieses Buches, das auch fur studierende erschwinglich sein durfte. Ein Lesevergnugen fur jeden Zellkulturgeplagten, aber auch fur jeden, der sich gegen Unannehmlichkeiten in der Zellkultur wappnen mochte. BIOspektrum, Mai 2009 Die Autorin schafft meiner Meinung nach den Spagat zwischen einem Methodenbuch, welches die Standartmethoden des zellbiologischen Arbeitens abdeckt und einem sehr informativen allgemeinen Laborbuch, in welchem man Tips und Tricks findet, die in jedem Labor berucksichtigt werden sollten. Auffallig ist, dass die Theorie in diesem Buch nicht zu kurz kommt. Erstiheft 2007/2008, Universitat Potsdam Anwendungsorientierte Einfuhrung fur Studenten, aber auch fur den Laboralltag von Praktikanten, Doktoranden usw., die einen unaufwendigen Uberblick der Grundlagen, Zelltypen und -linien bietet. ekz-Informationsdienst, September 2007 Mit dem Anspruch, mehr zu sein als eine Methodensammlung, hat Spektrum Akademischer Verlag damit wieder Buchreihe in intelligenter Weise erweitert. (...) F r jeden, der ein wenig Zeit investieren kann, wird es eine der lebendigsten Lekt ren ber und f r die Zellkultur-Arbeit sein. (...) Den Lesern gratuliere ich zum Kauf dieses Buches, das auch f r studierende erschwinglich sein d rfte. Ein Lesevergn gen f r jeden Zellkulturgeplagten, aber auch f r jeden, der sich gegen Unannehmlichkeiten in der Zellkultur wappnen m chte. BIOspektrum, Mai 2009 Die Autorin schafft meiner Meinung nach den Spagat zwischen einem Methodenbuch, welches die Standartmethoden des zellbiologischen Arbeitens abdeckt und einem sehr informativen allgemeinen Laborbuch, in welchem man Tips und Tricks findet, die in jedem Labor ber cksichtigt werden sollten. Auff llig ist, dass die Theorie in diesem Buch nicht zu kurz kommt. Erstiheft 2007/2008, Universit t Potsdam Anwendungsorientierte Einf hrung f r Studen


Author Information

Dr. Sabine Schmitz, geboren 1965 in Essen. Biologiestudium und Diplomarbeit an der Ruhr-Universitat Bochum. Doktorarbeit am Institut fur Medizinische Strahlenbiologie des Universitatsklinikums Essen. Nach der Promotion wissenschaftliche Mitarbeiterin am onkogenetischen Labor der Universitatskinderklinik Giessen und am Strahlenzentrum der Universitat Giessen. Seit 2002 im Geschaftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz am Forschungszentrum Julich tatig. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Individuelle Strahlenempfindlichkeit, strahleninduzierte Chromosomenaberratione

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List