|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine , Universitat Potsdam (Psychologie, Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Theorien der Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein Teilgebiet der Biologie stellt die Ethologie oder Vergleichende Verhaltensforschung den Menschen und sein Verhalten in den universellen Kontext aller tierischen Lebewesen. Sie betrachtet das Verhalten von Tier und Mensch im Hinblick auf seine biologischen Grundlagen, insbesondere hinsichtlich seiner Evolutionsgeschichte (Trautner, H. 1991, S. 43). Bereits im achtzehnten Jahrhundert beschaftigten sich einige deutsche Zoologen (zum Beispiel von Pernau oder Reidmarus) mit angeborenem Instinktverhalten bei Tieren. Den entscheidenden theoretischen Durchbruch bewirkte Darwin's Evolutionstheorie. Die im Evolutionsprozess erkannten Gesetzmassigkeiten fur die Selektion von physischen Merkmalen, namlich die naturliche Auslese nach dem Prinzip des UEberlebensvorteils, wurde auf die Auswahl und Weitergabe von Verhaltensmerkmalen ubertragen. Im grossen Masse vorangetrieben durch die Untersuchungen der Zoologen und Nobelpreistrager Konrad Lorenz und Niko Tinbergen entwickelte sich die Ethologie in den dreissiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zu einer eigenstandigen Disziplin. Die Verhaltensforscher sahen das Tier als aktiven Organismus in einer spezifischen oekologischen Nische, nicht nur - wie die traditionelle Lerntheorie - als einen von Reizen angetriebenen passiven Organismus. In den funfziger Jahren schuf vorwiegend Irenaus Eibl-Eibesfeldt die Verbindung zwischen Ethologie und Psychologie im Sinne einer Humanethologie. Groessere Beachtung erlangten die Untersuchungen uber Mutter - Kind - Bindung und - Trennung bei Kleinkindern (Bowlby, fortgefuhrt von Ainsworth), die Erforschung des Ausdrucks von Emotionen durch Gesichtsausdruck bei Kindern und Erwachsenen (Eibl-Eibesfeldt), soziale Interaktionen zwischen Gleichaltrigen (Blurton Full Product DetailsAuthor: Constanze HahnPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640807680ISBN 10: 3640807685 Pages: 32 Publication Date: 22 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |