|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Epheserbrief unterscheidet sich durch seinen besonderen Charakter von allen anderen paulinischen Briefen. In seiner dichten und ausgewogenen Sprache entfaltet er die paulinische Theologie in umfassender Weise. Vermutlich war der Tod des Paulus Ausloser fur die Entstehung dieses Briefs. Seine Worte klingen wie ein Vermachtnis fur die nachfolgende Generation. Gerade fur die heutige Zeit hat er Wichtiges zu sagen: Mit seiner ausgeformten Lehre von der Kirche gibt er wesentliche Impulse fur das okumenische Gesprach. Aber auch fur die Frage, wie christliches Leben gestaltet und der Glaube im Alltag gelebt werden kann, bietet der Brief wertvolle Hinweise. Man spurt, dass der Brief aus einer betenden Grundhaltung heraus geschrieben wurde. Seine Worte zeugen von spiritueller Tiefe. Sie konnen darum in besonderer Weise Anregungen geben fur die Einubung des Betens in heutiger Zeit. Die Auslegung mochte moglichst vielen LeserInnen die Botschaft des Epheserbriefs erschliessen und das Interesse wecken, sich mit seinen Aussagen intensiver zu beschaftigen. Full Product DetailsAuthor: Michael GesePublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: 2nd 2., Durchgesehene Und Verbesserte Auflage ed. Weight: 0.312kg ISBN: 9783788734855ISBN 10: 378873485 Pages: 208 Publication Date: 10 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Michael Gese war viele Jahre Gemeindepfarrer und ist seit 2013 Studienleiter fur die Vikarsausbildung am Pfarrseminar in Stuttgart und seit 2017 zusatzlich verantwortlich fur die Berufsbegleitende Ausbildung im Pfarramt. Dr. theol. Walter Klaiber ist em. Dozent fur Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, spater auch dessen Direktor sowie Bischof i.R. der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |