Der Eklat aller Widersprüche

Author:   Timm Graßmann
Publisher:   De Gruyter
Volume:   4
ISBN:  

9783111524894


Pages:   564
Publication Date:   17 June 2024
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $87.09 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Eklat aller Widersprüche


Add your own review!

Overview

Die Arbeit verfolgt die Entwicklung einer Theorie der Wirtschaftskrisen bei Marx und in der politischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts. Marx hat die großen Krisen seiner Zeit und ihre Verläufe in umfangreichen, erst jüngst veröffentlichten Studienheften erforscht und in ökonomischen Manuskripten theoretisch verarbeitet. Er wollte die Wiederkehr der Krisen erklären und auch verstehen, wie sie die Welt verändern und was sie über diese aussagen.

Full Product Details

Author:   Timm Graßmann
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Volume:   4
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.90cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.889kg
ISBN:  

9783111524894


ISBN 10:   3111524892
Pages:   564
Publication Date:   17 June 2024
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Table of Contents

Reviews

"""Timm Gra�mann erfasst die Herausbildung der Marx'schen Krisentheorie und ihren substanziellen Kern mit bewundernswerter Kompetenz. Der Eklat aller Widerspr�che hat die Chance, ein Standardwerk zu werden."" Jens Grandt in: nd 03.05.2023, https: //www.nd-aktuell.de/artikel/1172933.karl-marx-nach-der-krise-ist-vor-der-krise.html (06.07.2023) ""The richness of details and insights makes Gra�mann's book the most comprehensive study available on the subject."" Luca Timponelli in: Journal of Interdisciplinary History of Ideas. Vol. 11, https: //www.ojs.unito.it/index.php/jihi/article/view/7335/6184 ""Die gr��te St�rke von Gra�manns Studie besteht darin, dass sie die Auswertung der erst j�ngst in der MEGA ver�ffentlichten Studienhefte und Exzerpte von Marx in die eingangs erw�hnte Frage nach den epistemischen Auswirkungen von Wirtschaftskrisen einbettet. Gra�mann ist es gelungen, die F�lle an neuem Material, das durch die Ver�ffentlichung von Marx' Exzerpten zug�nglich gemacht wurde, auf die bisher wenig beachtete Frage zu beziehen, wie sich Wirtschaftskrisen auf das gesellschaftliche Erkenntnisverm�gen auswirken. Seine Argumentation oszilliert elegant zwischen der sorgf�ltigen wissenschaftlichen Auswertung erstmals publizierter Materialien und ihrer Interpretation hinsichtlich einer so originellen wie scharfsinnigen Fragstellung. Die Ausgewogenheit zwischen wissenschaftlicher Sorgfalt und argumentativer Sch�rfe tr�gt nicht nur zur inhaltlichen Komplexit�t der Studie bei, sondern macht sie auch sehr gut lesbar."" Gregorio Demarchi in: Soziopolis 02.10.2023, https: //www.soziopolis.de/ende-der-darstellung-und-ausgangspunkt-der-forschung.html (29.02.2024)"


""Timm Graßmann erfasst die Herausbildung der Marx'schen Krisentheorie und ihren substanziellen Kern mit bewundernswerter Kompetenz. »Der Eklat aller Widersprüche« hat die Chance, ein Standardwerk zu werden."" Jens Grandt in: nd 03.05.2023, https: //www.nd-aktuell.de/artikel/1172933.karl-marx-nach-der-krise-ist-vor-der-krise.html (06.07.2023) ""The richness of details and insights makes Graßmann's book the most comprehensive study available on the subject."" Luca Timponelli in: Journal of Interdisciplinary History of Ideas. Vol. 11, https: //www.ojs.unito.it/index.php/jihi/article/view/7335/6184 ""Die größte Stärke von Graßmanns Studie besteht darin, dass sie die Auswertung der erst jüngst in der MEGA veröffentlichten Studienhefte und Exzerpte von Marx in die eingangs erwähnte Frage nach den epistemischen Auswirkungen von Wirtschaftskrisen einbettet. Graßmann ist es gelungen, die Fülle an neuem Material, das durch die Veröffentlichung von Marx' Exzerpten zugänglich gemacht wurde, auf die bisher wenig beachtete Frage zu beziehen, wie sich Wirtschaftskrisen auf das gesellschaftliche Erkenntnisvermögen auswirken. Seine Argumentation oszilliert elegant zwischen der sorgfältigen wissenschaftlichen Auswertung erstmals publizierter Materialien und ihrer Interpretation hinsichtlich einer so originellen wie scharfsinnigen Fragstellung. Die Ausgewogenheit zwischen wissenschaftlicher Sorgfalt und argumentativer Schärfe trägt nicht nur zur inhaltlichen Komplexität der Studie bei, sondern macht sie auch sehr gut lesbar."" Gregorio Demarchi in: Soziopolis 02.10.2023, https: //www.soziopolis.de/ende-der-darstellung-und-ausgangspunkt-der-forschung.html (29.02.2024)


"""Timm Gra�mann erfasst die Herausbildung der Marx'schen Krisentheorie und ihren substanziellen Kern mit bewundernswerter Kompetenz. �Der Eklat aller Widerspr�che� hat die Chance, ein Standardwerk zu werden."" Jens Grandt in: nd 03.05.2023, https: //www.nd-aktuell.de/artikel/1172933.karl-marx-nach-der-krise-ist-vor-der-krise.html (06.07.2023) ""The richness of details and insights makes Gra�mann's book the most comprehensive study available on the subject."" Luca Timponelli in: Journal of Interdisciplinary History of Ideas. Vol. 11, https: //www.ojs.unito.it/index.php/jihi/article/view/7335/6184 ""Die gr��te St�rke von Gra�manns Studie besteht darin, dass sie die Auswertung der erst j�ngst in der MEGA ver�ffentlichten Studienhefte und Exzerpte von Marx in die eingangs erw�hnte Frage nach den epistemischen Auswirkungen von Wirtschaftskrisen einbettet. Gra�mann ist es gelungen, die F�lle an neuem Material, das durch die Ver�ffentlichung von Marx' Exzerpten zug�nglich gemacht wurde, auf die bisher wenig beachtete Frage zu beziehen, wie sich Wirtschaftskrisen auf das gesellschaftliche Erkenntnisverm�gen auswirken. Seine Argumentation oszilliert elegant zwischen der sorgf�ltigen wissenschaftlichen Auswertung erstmals publizierter Materialien und ihrer Interpretation hinsichtlich einer so originellen wie scharfsinnigen Fragstellung. Die Ausgewogenheit zwischen wissenschaftlicher Sorgfalt und argumentativer Sch�rfe tr�gt nicht nur zur inhaltlichen Komplexit�t der Studie bei, sondern macht sie auch sehr gut lesbar."" Gregorio Demarchi in: Soziopolis 02.10.2023, https: //www.soziopolis.de/ende-der-darstellung-und-ausgangspunkt-der-forschung.html (29.02.2024)"


Author Information

Timm Graßmann, Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, Berlin, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List