|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer EKG-Knacker bietet ein Konzept zur schnellen und sicheren Notfall-EKG-Interpretation. Von den physiologischen Grundlagen und dem Normalzustand über Rhythmusstörungen bis hin zum Herzinfarkt wird die Elektrokardiographie verständlich erklärt und mit anschaulichen Bildern belegt. Der EKG-Knacker-Entscheidungsbaum stellt Ja/Nein-Alternativen dar, deren Beantwortung eine eindeutige Diagnose ergibt. Ein Überblick über die wichtigsten Medikamente für eine notfallmedizinische Akuttherapie schließt den diagnostischen Teil ab. Überarbeitete und aktualisierte Neuauflage mit neuen Themen wie AICD (automatic implantable cardioverter defibrillator), Lyse-Therapie für Herzinfakt und neuen Abbildungen ausklappbarer Buchdeckel mit dem EKG-Knacker-Entscheidungsbaum, der eine schnelle und sichere EKG-Diagnose erlaubt Bewährte Didaktik mit klarer Struktur, anschaulichen Bildern, Glossar und Index Kitteltaschen-Format Full Product DetailsAuthor: Thomas Dietz , Marcus P SchubertPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2nd 2. Aufl. ed. Dimensions: Width: 13.50cm , Height: 0.80cm , Length: 19.30cm Weight: 0.181kg ISBN: 9783110190595ISBN 10: 3110190591 Pages: 116 Publication Date: 29 May 2008 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsEin wirklich gutes und bersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisn he und ist daher sowohl f r MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch f r den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung f r den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal f r Kardiologie 9-10/2008 Rezension der Vorauflage Das von Dietz und Schubert verfate Notfall-EKG-Buch ist eingangig geschrieben und vermittelt Basiswissen in sehr klar dargestellter Form. Die Abbildungen und die zugehorigen Legenden lassen mit einem kurzen Blick das Wesentliche erfassen und vermitteln durch ihre ubersichtliche Darstellung eine schnelle Information. die zahlreichen Tips von Insidern und Routiniers gestalten das ganze Werk sehr einpragsam. Das Buch ist didaktisch hervorragend aufgebaut und strukturiert und besticht durch eine klare, teils humorvolle Darstellung der Grundlagen des EKG. Journal Niedersachsen, November 1998 Die Erkennung der im EKG sichtbaren vitalen Bedrohung des Patienten ist Aufgabe des Behandlers, dabei soll der EKG-Knacker helfen. Der Entscheidungsbaum ist so konstruiert, da er sowohl fur EKG-Anfanger als auch fur Fortgeschrittene eine schnelle und sichere Diagnose ermoglicht. Zahlreiche Abbildungen typischer EKG-Veranderungen erganzen den Text in anschaulicher Weise. Das Buchlein ist unentbehrlich fur den Notfallarzt, kann aber auch fur Studierende der Medizin als eine hervorragende Examenshilfe angesehen werden. H. Gerlach in: munchner arztliche anzeigen September 1998 Ein wirklich gutes und ubersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisnahe und ist daher sowohl fur MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch fur den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung fur den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal fur Kardiologie 9-10/2008 Rezension der Vorauflage Das von Dietz und Schubert verfate Notfall-EKG-Buch ist eingangig geschrieben und vermittelt Basiswissen in sehr klar dargestellter Form. Die Abbildungen und die zugehorigen Legenden lassen mit einem kurzen Blick das Wesentliche erfassen und vermitteln durch ihre ubersichtliche Darstellung eine schnelle Information. die zahlreichen Tips von Insidern und Routiniers gestalten das ganze Werk sehr einpragsam. Das Buch ist didaktisch hervorragend aufgebaut und strukturiert und besticht durch eine klare, teils humorvolle Darstellung der Grundlagen des EKG. Journal Niedersachsen, November 1998 Die Erkennung der im EKG sichtbaren vitalen Bedrohung des Patienten ist Aufgabe des Behandlers, dabei soll der EKG-Knacker helfen. Der Entscheidungsbaum ist so konstruiert, da er sowohl fur EKG-Anfanger als auch fur Fortgeschrittene eine schnelle und sichere Diagnose ermoglicht. Zahlreiche Abbildungen typischer EKG-Veranderungen erganzen den Text in anschaulicher Weise. Das Buchlein ist unentbehrlich fur den Notfallarzt, kann aber auch fur Studierende der Medizin als eine hervorragende Examenshilfe angesehen werden. H. Gerlach in: munchner arztliche anzeigen September 1998 Ein wirklich gutes und bersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisn he und ist daher sowohl f r MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch f r den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung f r den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal f r Kardiologie 9-10/2008 Ein wirklich gutes und ubersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisnahe und ist daher sowohl fur MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch fur den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung fur den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal fur Kardiologie 9-10/2008 Ein wirklich gutes und bersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisnhe und ist daher sowohl fr MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch fr den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung fr den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal fr Kardiologie 9-10/2008 Ein wirklich gutes und ubersichtliches Buch zum Thema EKG - auch als optimale Auffrischung des bereits angeeigneten Wissens. Barbara Ghaffari in http: //www.alphafrauen.org/ Dieses Buch sucht seinesgleichen an Strukuriertheit und Praxisnahe und ist daher sowohl fur MTAF als auch solche, die es noch werden wollen sehr geeignet [...]. Christina Weirich in: MTA Dialog 9/2009 Zusammenfassend ein sehr gutes Buch fur den schnellen EKG-Einstieg mit 5 Punkten! Tobias Bobinger in: http: //www.thieme.de/viamedici/rezensionen/ Das darf in keiner Allgemeinarztpraxis fehlen. Der Allgemeinarzt 16/2008 [...] eine Bereicherung fur den nicht-kardiologischen Notfallmediziner. T. Michalski in: Journal fur Kardiologie 9-10/2008 Author InformationThomas G. Dietz, FA für Innere Medizin, Berlin; Marcus P. Schubert, Rettungs- u. Flugmedizin, Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |