|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Digitalisierung nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und bietet gleichermaßen neue Möglichkeiten, mit Kunden in Kontakt zu treten. Künstliche Intelligenzen, wie z. B. Chatbots, sind heute allgegenwärtig und nehmen sowohl auf unser Arbeits- als auch auf unser privates Umfeld Einfluss. Während Chatbots im B2C-Bereich bereits vielfältig genutzt werden, steht der Einsatz von Chatbots im B2B-Sektor noch in den Anfängen und fand in bisherigen Studien kaum Beachtung. Das vorliegende Buch setzt an dieser Stelle an und untersucht auf Basis des Technologie-Akzeptanzmodells nach Davis, welche Determinanten Einfluss auf die Akzeptanz von Chatbots in der externen Kommunikation nehmen. Ziel ist es, die einzelnen Determinanten der Akzeptanz zu verstehen, um eine nachhaltige und erfolgreiche Nutzung sicherzustellen und somit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu gewährleisten. Full Product DetailsAuthor: Kathrin ElsnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.202kg ISBN: 9783658432294ISBN 10: 3658432292 Pages: 133 Publication Date: 08 November 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsAuthor InformationKathrin Elsner ist im B2B Sales Bereich tätig, mit zunehmendem Fokus auf Digitalisierung des Vertriebs. Im Rahmen Ihrer Masterarbeit an der FOM in Düsseldorf konnte sie beide Themenbereiche verknüpfen und die Nutzerakzeptanz von Chatbots untersuchen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |