Der Einfluß von Kohlenstoff, Aluminium und Phosphor auf das Zähigkeitsverhalten abbrennstumpfgeschweißter Baustähle

Author:   Eugen Schmidtmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1973 ed.
Volume:   2358
ISBN:  

9783531023588


Pages:   86
Publication Date:   01 January 1973
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Einfluß von Kohlenstoff, Aluminium und Phosphor auf das Zähigkeitsverhalten abbrennstumpfgeschweißter Baustähle


Add your own review!

Overview

Das AbbrennstumpfschweiBen gestattet die Verbindung von Werk- stoffprofilen, auch bei relativ groBen Querschnittsfl§chen, in kurzer Zeit. Es entsteht eine artgleiche Verbindung ohne Verwen- dung von Zusatzwerkstoffen. Dadurch kann das Verfahren vorteil- haft in kontinuierlich arbeitenden FertigungsstraBen eingesetzt werden. Das geschieht z. B. in der Kalt- und Warmbanderzeugung sowie bei der Draht- und Rohrproduktion. Durch die Art des Ab- brennstumpfschweiBens bedingt, treten aufgrund metallurgischer Reaktionen in der Verbindungszone Entmischungsvorgange auf. Hierdurch konnen insbesondere die Verformungseigenschaften we- sentlich verschlechtert werden. Neben den Eigenschaften dieser SchweiBzone dUrfte die Verformbarkeit der gesamten SchweiBver- bindung auch noch von den Eigenschaften der warmebeeinfluBten Zone (wbZ.) abhangen, die durch den vorgegebenen Temperaturzyk- Ius, infolge von Kornvergroberung und Ausscheidungsvorg§ngen, be- dingt sind. Urn optimale Eigenschaften der abbrennstumpfgeschweiB- ten Verbindung zu erzielen, mUssen daher sowohl der EinfluB von Begleitelementen auf die SchweiBnaht und auf die GefUgeausbil- dung der wbZ., als auch der EinfluB der SchweiBparameter auf die SchweiBverbindung untersucht werden. Hierbei ist ebenfalls zu UberprUfen, wie die Verschlechterung der Eigenschaften der SchweiB- verbindung (Entmischungsvorgange, Grobkornbildung in der wbZ.) aurch eine nachtragliche Homogenisierung rUckgangig gemacht wer- den kann. Aufgabe vorliegender Forschungsarbeit war es, bei konstanten SchweiBbedingungen und gleichbleibenden Blechstarken, den Ein- fluB von geringen Unterschieden an Legierungs- und Begleitelemen- ten bei gleichbleibender Grundanalyse des Baustahles FG 29 auf die Zahigkeitseigenschaften der in der SchweiBverbindung auftre- tenden Zonen zu untersuchen und einen Beitrag zu erbringen, die Eigenschaften der nichtwarmebehandelten SchweiBverbindung zu ver- bessern.

Full Product Details

Author:   Eugen Schmidtmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1973 ed.
Volume:   2358
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.157kg
ISBN:  

9783531023588


ISBN 10:   3531023586
Pages:   86
Publication Date:   01 January 1973
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Grundlagen des Abbrennstumpfschweißens.- 1.1 Einflußgrößen.- 1.2 Schweißtransformator.- 1.3 Indikatordiagramme.- 1.4 Beschreibung des Abbrennstumpfschweißverfahrens.- 1.5 Kohlenstoffverarmungszone.- 1.6 Gefügeausbildung in der Schweißverbindung.- 1.7 Festigkeitseigenschaften der Abbrennstumpfschweißverbindung.- 1.8 Einfluß von Legierungselementen auf die Eigenschaften einer Abbrennstumpfschweißverbindung.- 1.9 Einfluß der Schweißbedingungen auf die Eigenschaften einer Abbrennstumpfschweißverbindung.- 2. Aufgabenstellung.- 3. Versuchswerkstoffe.- 4. Abbrennstumpfschweißungen.- 4.1 Daten der Schweißmaschine.- 4.2 Maschineneinstellung.- 5. Versuchsergebnisse.- 5.1 Metallographische Untersuchungen.- 5.2 Festigkeitsuntersuchungen.- 6. Erörterung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List