|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1 (CH: 6), Universitat Zurich, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Eine exakte Definition von Fairness existiert in der bisherigen sozialpsychologischen Forschung nicht. Wir begegnen der Bedeutungsflexibilitat dieses Begriffes mit dem Konzept der Geschutzten Werte (z.B., Tanner, 2008; Tetlock, Kristel, Elson, Lerner, & Green, 2000) und anerkennen, dass der Wert Fairness fur verschiedene Personen unterschiedlich flexibel anwendbar ist. Wahrend einige Personen diesen Wert als unantastbar und absolut ansehen, empfinden andere Fairness als uber Situationen hinweg variabel. Anhand dieser Unterscheidung massen wir in einem Online-Experiment die Auspragung des Wertes Fairness bei 108 Personen und unterschieden dann Personen mit einem hohen Geschutzten Wert in Fairness von Personen mit einem tiefen Geschutzten Wert in Fairness. In einem anschliessenden Laborexperiment untersuchten wir Reaktionen dieser beiden Personengruppen auf faire beziehungsweise unfaire Angebote einer spezifischen Verhandlungssituation. Bisherige Forschung (Tetlock et al., 2000) hat gezeigt, dass Personen, die einen hohen Geschutzten Wert in einem Bereich haben, starke emotionale Begleiterscheinungen bei Verletzung ihres Geschutzten Wertes haben. Um emotionale Komponenten von Entscheidungen zu extrahieren, setzten wir diese beiden Gruppen von Personen entweder einer neutralen oder einer wutenden Stimmung aus. Unsere Hypothese bestand darin, dass Personen, die einen tiefen Geschutzten Wert in Fairness besitzen, sich von der Emotionsinduktion in ihrem Entscheidungsverhalten beeinflussen lassen, wahrend dies bei Personen mit einem hohen Geschutzten Wert nicht der Fall ist. Ausserdem untersuchten wir die Akzeptanz dieser beiden Gruppen in Hinblick auf divergierende Wertemassstabe in anderen Personen. In Anlehnung an die Soziale Distanz-Skala von Bogardus (1933) erfragten wir die Akzeptanz bezuglich Personen, Full Product DetailsAuthor: Andrea Steiger , Kathrin DerungsPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.132kg ISBN: 9783640832880ISBN 10: 3640832884 Pages: 96 Publication Date: 17 February 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |