|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Autor untersucht die Auswirkungen von Ratingänderungen auf die Wertansprüche von Eigen- und Fremdkapitalgebern. Konzeptionelles Fundament ist ein Binomialmodell eines ausfallbedrohten Unternehmens, welches mittels DCF-Kalkülen bewertet wird. Empirisch werden Aktien und Anleihen europäischer Emittenten im Rahmen einer Ereignisstudie analysiert. Full Product DetailsAuthor: Andreas Schüler , Sean WiesingerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 13 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.549kg ISBN: 9783631873113ISBN 10: 3631873115 Pages: 336 Publication Date: 30 June 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSean Wiesinger studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Er arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität der Bundeswehr München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |