|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPfandrechte an Gesellschaftsanteilen haben als Kreditsicherhit grosse praktische Bedeutung. Werden Gesellschaften, deren Anteile verpfandet wurden, verschmolzen, sieht das UmwG grundsatzlich einen Schutz der Pfandrechte im Wege der dinglichen Surrogation vor. In zahlreichen Konstellationen ist jedoch unklar, ob dieser Schutz gewahrleistet ist. Was gilt, wenn der ubernehmende Rechtstrager keine neuen Anteile ausgibt? Wie ist die Rechtslage, wenn unklar ist, an welchen Anteilen sich das Pfandrecht fortsetzt? Unter kritischer Wurdigung der in der Literatur angebotenen Losungsvorschlage entwirft der Autor eine innovative und an die Binnenstruktur des UmwG anknupfende systematische Losung fur diese an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Kreditsicherungsrecht angesiedelte Problematik. Der Autor ist als Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietat tatig und berat insbesondere im Gesellschaftsrecht, bei grenzuberschreitenden Unternehmenstransaktionen und bei VC-Finanzierungen. Full Product DetailsAuthor: Daniel MosingerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 54 Weight: 0.349kg ISBN: 9783848756780ISBN 10: 3848756781 Pages: 335 Publication Date: 12 July 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |