|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGregor J. Führich zeigt in wichtigen Gebieten der internationalen Steuerplanung - Steueraufschub, Zinsabzug, Verlustverrechnung und stille Reserven - grundlegende Gestaltungsideen aus der Sicht eines deutschen Konzerns auf. Für diese Bereiche der Steuerplanung analysiert er die EuGH-Rechtsprechung und diskutiert, inwiefern diese Rechtsprechung dazu beiträgt, internationale Steuerplanung zu erleichtern oder zu begrenzen. Full Product DetailsAuthor: Gregor J. Führich , Gregor J FuhrichPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.505kg ISBN: 9783834917348ISBN 10: 3834917346 Pages: 322 Publication Date: 26 May 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVorgaben für eine grenzüberschreitende Unternehmensbesteuerung.- Internationale Steuerplanung grenzüberschreitender Konzerne.- Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf die Möglichkeiten internationaler Steuerplanung.- Die Wohnsitzbesteuerung als umfassender Lösungsvorschlag.- Thesenförmige Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationDr. Gregor J. Führich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |