|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMaximilian Vollmer untersucht anhand sechs explorativer Fallstudien, wie die Mobilisierung von Immobilieneigentümern auch in immobilienwirtschaftlich schwierigen Lagen gelingen kann. Vor dem Hintergrund heterogener Eigentümerstrukturen und einer zunehmenden Überforderung seitens der Eigentümer entwickelt der Autor Maßnahmen und Instrumente für akteurs- und objektorientierte Mobilisierungsstrategien. Diese unterstützen die Revitalisierung innerstädtischer Quartiere in stagnierenden oder schrumpfenden Wohnungsmarktregionen, die von Sanierungsstau, Leerständen und einer zunehmenden Anzahl nicht mehr marktfähiger Immobilien geprägt sind. Full Product DetailsAuthor: Maximilian VollmerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658074111ISBN 10: 3658074116 Pages: 235 Publication Date: 09 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsStadtentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen.- Die Innenstadt im Zeichen schrumpfungsbedingter Umbrüche.- Revitalisierung von Innenstadtquartieren.- Die Bedeutung der Immobilieneigentümer für die Stadtentwicklung.- Eigentum als bestimmender Faktor der Stadtentwicklung.ReviewsAuthor InformationMaximilian Vollmer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Stadtumbau + Ortserneuerung der Technischen Universität Kaiserslautern. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |