|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit beschaftigt sich mit der massiven, oft willkurlichen und standig wachsenden Strafmacht von Staaten, die sich vermeintlich dem rechtlich-politischen Projekt westlich-liberaler Demokratien verschrieben haben. Die normalisierte Ausubung von Strafgewalt in den Strafsystemen dieser aufgeklart-modernen Staaten objektiviert tagtaglich genau die Personen, auf deren Autonomie als Rechtssubjekte die Legitimation staatlicher Macht insgesamt beruhen soll. Um das volle Ausmass der Krise des Strafrechts in scheinbar liberalen Staaten zu verstehen, wendet sich der Autor in diesem Buch der historischen und vergleichenden Analyse zu. Nur so konnen wir die Ursprunge dieser Krise in den Ursprungen des liberalen rechtlich-politischen Projekts selbst erkennen und gleichzeitig sehen, wie sie sich in verschiedenen, an diesem Projekt beteiligten Staaten unterschiedlich manifestiert hat, vom US-amerikanischen War on Crime bis zur ahistorischen Selbstgefalligkeit der deutschen Strafrechtswissenschaft. Full Product DetailsAuthor: Markus D Dubber , Alexander Mayr , Sascha ZiemannPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 5.566kg ISBN: 9783428183555ISBN 10: 342818355 Pages: 380 Publication Date: 13 July 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationContributor Biography - German Markus Dirk Dubber studierte Philosophie (Harvard, B.A. 1988) und Rechtswissenschaften (Stanford, J.D. 1991). Von 1993 bis 2009 war er Professor fur Rechtswissenschaften und Grundungsdirektor des Buffalo Criminal Law Center an der State University of New York at Buffalo. Seit 2009 ist er Professor fur Rechtswissenschaften und Kriminologie sowie Direktor des Centre for Ethics an der University of Toronto. Ausgewahlte Veroffentlichungen umfassen The Police Power: Patriarchy and the Foundations of American Government, Criminal Law: A Comparative Approach, Einfuhrung in das US-amerikanische Strafrecht, Oxford Handbook of Legal History und Oxford Handbook of Ethics of AI. Contributor Biography - German Markus Dirk Dubber studierte Philosophie (Harvard, B.A. 1988) und Rechtswissenschaften (Stanford, J.D. 1991). Von 1993 bis 2009 war er Professor fur Rechtswissenschaften und Grundungsdirektor des Buffalo Criminal Law Center an der State University of New York at Buffalo. Seit 2009 ist er Professor fur Rechtswissenschaften und Kriminologie sowie Direktor des Centre for Ethics an der University of Toronto. Ausgewahlte Veroffentlichungen umfassen The Police Power: Patriarchy and the Foundations of American Government, Criminal Law: A Comparative Approach, Einfuhrung in das US-amerikanische Strafrecht, Oxford Handbook of Legal History und Oxford Handbook of Ethics of AI. Contributor Biography - German Markus Dirk Dubber studierte Philosophie (Harvard, B.A. 1988) und Rechtswissenschaften (Stanford, J.D. 1991). Von 1993 bis 2009 war er Professor fur Rechtswissenschaften und Grundungsdirektor des Buffalo Criminal Law Center an der State University of New York at Buffalo. Seit 2009 ist er Professor fur Rechtswissenschaften und Kriminologie sowie Direktor des Centre for Ethics an der University of Toronto. Ausgewahlte Veroffentlichungen umfassen The Police Power: Patriarchy and the Foundations of American Government, Criminal Law: A Comparative Approach, Einfuhrung in das US-amerikanische Strafrecht, Oxford Handbook of Legal History und Oxford Handbook of Ethics of AI. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |