|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Obwohl die Abgrenzung von Regulierungs- und Kartellrecht für die Sektoren Telekommunikation, Post, Energie und Eisenbahn gesetzlich geregelt ist und in der Praxis kaum Kompetenzkonflikte auftreten, findet darüber ein reger rechtswissenschaftlicher Diskurs statt. Irmela Sennekamp erweitert diesen nicht um eine weitere Stellungnahme, sondern widmet sich dem Diskurs selbst als Untersuchungsgegenstand. Sie arbeitet zunächst umfassend den bisherigen Streitstand auf und systematisiert die Argumente. Anschließend untersucht sie, inwieweit der Diskurs einerseits vom Gesetzgeber gesteuert und von der Rechtsprechung beeinflusst wird und andererseits rechtsdogmatischen Eigenheiten folgt. Als Kern des juristischen Streits erweisen sich vorgefasste Ordnungsvorstellungen vom Konzept ""Regulierungsrecht"". Der Abgrenzungsdiskurs könnte profitieren, wenn er sich die methodischen Vorschläge der ""Neuen Verwaltungsrechtswissenschaft"" zu eigen machte, deren praktischer methodischer Nutzen sich damit zeigt." Full Product DetailsAuthor: Irmela SennekampPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 8 Weight: 0.358kg ISBN: 9783161543913ISBN 10: 3161543912 Pages: 229 Publication Date: 09 June 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of Edinburgh; seit 2014 Referendariat am Landgericht Konstanz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |