|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZiel dieser Untersuchung ist es, die Beziehung zwischen dem Sicherheitsdiskurs und dem demokratischen Rechtsstaat aufzuzeigen und das aktuelle Staatsparadigma abzugrenzen, da ihm eine Vielfalt von Bedeutungen zugeschrieben wird und es sich somit in einer Zone der Unsicherheit befindet. Nachdem wir den Inhalt des demokratischen Rechtsstaates abgegrenzt hatten, versuchten wir, die Grundlagen und Reflexe des Sicherheitsdiskurses zu verstehen, der Handlungen legitimiert, die auf zwei Ebenen zu sehen sind: Die erste ist die deklarierte, auf der Handlungen legitimiert werden, die dem demokratischen Rechtsstaat zuwiderlaufen, ein Beispiel daf�r ist das Feindstrafrecht, die zweite ist die verdeckte, auf der die auf Sicherheit basierende Rhetorik verwendet wird, um Handlungen des Ausnahmezustands zu legitimieren, der in Zeiten der Normalit�t den demokratischen Rechtsstaat aushebelt, indem er besondere Befugnisse nutzt, um unter Missachtung bestimmter in der Verfassung vorgesehener Grundrechte und Garantien zu handeln. Ohne eine klare Abgrenzung und Analyse der Grundlagen und Ziele des Verh�ltnisses zwischen diesem Sicherheitsdiskurs und dem demokratischen Rechtsstaat besteht die Gefahr der Missachtung und folglich der Ausb�rgerung und Verleugnung des Paradigmas des demokratischen Rechtsstaats. Full Product DetailsAuthor: Cleiton Henning Da FonsecaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.145kg ISBN: 9786207366880ISBN 10: 6207366883 Pages: 92 Publication Date: 09 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |