Der digitale Prototyp: Ganzheitlicher digitaler Prototyp im Leichtbau für die Großserienproduktion

Author:   Jörg Dittmann ,  Peter Middendorf
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662589564


Pages:   147
Publication Date:   12 December 2019
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der digitale Prototyp: Ganzheitlicher digitaler Prototyp im Leichtbau für die Großserienproduktion


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Jörg Dittmann ,  Peter Middendorf
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2019
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783662589564


ISBN 10:   3662589567
Pages:   147
Publication Date:   12 December 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Der Forschungscampus ARENA2036.- Der Digitale Prototyp.- Materialmodellierung und virtuelles Testen.- Integration der Prozesssimulation in den Digitalen Prototyp.- Mapping – Übertragung der Ergebnisse der Prozesssimulation auf die Struktursimulation.-.Simulation von textilbasierten Faserverbundbauteilen unter statischer und dynamischer Beanspruchung.- Die CAM-Schnittstelle.- HDF5.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang.

Reviews

Author Information

Dipl.-Ing. Jörg Dittmann arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand und Gruppenleiter im Bereich der Virtuellen Prozesskette, Digitalen Entwurfsmethoden und der Multi-Skalen-Materialcharakterisierung des Fachgebietes „Composite Simulation“ am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart. Er war in erster Linie für die Arbeit und die Koordination der Projektpartner/-Inhalte am fünfjährigen BMBF-geförderten Projekt „DigitPro“ der ARENA2036 zuständig.  Prof. Dr.-Ing. Peter Middendorf ist seit 2012 Direktor des Instituts für Flugzeugbau der Universität Stuttgart. Sein Karrierehintergrund umfasst den Leichtbau, Flugzeugstrukturen, Verbundwerkstoffe, Textiltechnologie, Prüftechnik und Verbundwerkstoffsimulation. 2010 - 2012 war er Direktor für Forschung und Innovation bei der EADS Hubschraubersparte Eurocopter Deutschland, verantwortlich für alle Programme zur Hubschraubertechnologie. Zuvor war er Leiter der Leichtbauabteilung des EADS Forschungszentrums in Ottobrunn und verantwortlich für Konstruktionskonzepte, Strukturanalyse und Prozesssimulation von Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List