|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDigitales Drucken ist die aufregendste Herausforderung der graphischen Industrie in diesem Jahrhundert. Diese Technologie beeinflußt umfassend alle Arbeitsschritte, Arbeitsinhalte und Investitionsentscheidungen in den Vorstufen der Druckereien. Sie wird auch einen tiefen ökonomischen Einfluß auf die Arbeitswelt der Druckereien haben. Der Autor beschreibt umfassend den aktuellen status quo aus einer gesamtheitlichen Sicht und zeigt kommende technische und ökonomische Entwicklungen auf. Das Buch unterstützt die Entscheidungsfindung und stellt auch mögliche Alternativen dar. Full Product DetailsAuthor: Michael LimburgPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., überarb. u. erg. Aufl. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.593kg ISBN: 9783540612049ISBN 10: 3540612041 Pages: 223 Publication Date: 10 November 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDer theoretische Unterbau.- Computer to Pate.- Die Prinzipien der Direktbelichtung.- Die Wirtschaftlichkeit des Systems „Computer to Plate“.- Die richtige Wahl.- Die anderen Systemkomponenten für „Computer to Plate,… Press, …Film“.- Die Menschen und die Betriebe.- Andere digitale Verfahren und Ausblicke.- Glossar und Stichwortregister.- 9.1 Glossar.- 9.2 Stichwortregister.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |