Der diabetische Fuß: Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie

Author:   Anke Eckardt ,  Ralf Lobmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2., ak. Aufl. 2015
ISBN:  

9783642384240


Pages:   265
Publication Date:   04 September 2015
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der diabetische Fuß: Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Anke Eckardt ,  Ralf Lobmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2., ak. Aufl. 2015
Weight:   0.566kg
ISBN:  

9783642384240


ISBN 10:   3642384242
Pages:   265
Publication Date:   04 September 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

I Pathogenese, Epidemiologie und Klassifikation des diabetischen Fußsyndroms.- II Funktionelle Anatomie des Fußes.- III Diagnostik.- IV Therapie.- V Diagnostik und Therapie bei diabetisch-neuropathischer Osteoarthropathie.- VI Nachbehandlung und Prävention.- VII Erfahrungen in der Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes.- VIII Versorgungsstrukturen in der Zukunft.

Reviews

... Das Buch liefert allen arztlichen Fachgruppen, die mit der Versorgung von Patienten mit Diabetischem Fusssyndrom beschaftigt sind, in kompakter Form die notwendigen Informationen, die sie benotigen, um diese Patienten rechtzeitig und richtig behandeln zu konnen ... (Dr. Martin Lederle, in: Diabetes, Stoffwechel und Herz, Heft 3, Juni 2016)</p> ... So verschafft dieses empfehlenswerte Buch wichtige Einblicke in die interdisziplinare Arbeit fund um den diabetischen Fuss und kann durchaus aufgrund seines umfassenden Stichwortverzeichnisses als Nachschlagewerk genutzt werden. (in: Podologie, Heft 3, 2016)</p> ... Ausserdem schildern die Autoren ihre Erfahrung mit der Umsetzung interdisziplinarer Behandlungskonzepte. Zahlreiche Abbildungen und veranschaulichen die Inhalte, online sind zudem Videos verfugbar. Eine intergrierte Darstellung der Probleme rund um das diabetische Fusssyndrom, die dabei helfen kann, die notwendigen administrativen und organisatorischen Strukturen fur ein kollegiales und interdisziplinares Vorgehen zu gestalten. (in: Chirurgen Magazin, Heft 5, 2015)</p>


.. . Das Buch liefert allen �rztlichen Fachgruppen, die mit der Versorgung von Patienten mit Diabetischem Fu�syndrom besch�ftigt sind, in kompakter Form die notwendigen Informationen, die sie ben�tigen, um diese Patienten rechtzeitig und richtig behandeln zu k�nnen ... (Dr. Martin Lederle, in: Diabetes, Stoffwechel und Herz, Heft 3, Juni 2016) .. . So verschafft dieses empfehlenswerte Buch wichtige Einblicke in die interdisziplin�re Arbeit fund um den diabetischen Fu� und kann durchaus aufgrund seines umfassenden Stichwortverzeichnisses als Nachschlagewerk genutzt werden. (in: Podologie, Heft 3, 2016) .. . Au�erdem schildern die Autoren ihre Erfahrung mit der Umsetzung interdisziplin�rer Behandlungskonzepte. Zahlreiche Abbildungen und veranschaulichen die Inhalte, online sind zudem Videos verf�gbar. Eine intergrierte Darstellung der Probleme rund um das diabetische Fu�syndrom, die dabei helfen kann, die notwendigen administrativen und organisatorischen Strukturen f�r ein kollegiales und interdisziplin�res Vorgehen zu gestalten. (in: Chirurgen Magazin, Heft 5, 2015)


... Ausserdem schildern die Autoren ihre Erfahrung mit der Umsetzung interdisziplinarer Behandlungskonzepte. Zahlreiche Abbildungen und veranschaulichen die Inhalte, online sind zudem Videos verfugbar. Eine intergrierte Darstellung der Probleme rund um das diabetische Fusssyndrom, die dabei helfen kann, die notwendigen administrativen und organisatorischen Strukturen fur ein kollegiales und interdisziplinares Vorgehen zu gestalten. (in: Chirurgen Magazin, Heft 5, 2015)


Author Information

Prof. Dr. med. Anke Eckardt, Hirslanden Klinik Birshof, Praxis Frau Prof. Dr. med. A. Eckardt, Reinacherstrasse 28, 4142 Münchenstein, Schweiz Prof. Dr. med. Ralf Lobmann, Klinikum Stuttgart, Bürgerhospital, Ärztlicher Direktor, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie, Tunzhofer Str. 14-16, 70191 Stuttgart

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List