|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerman description: Die liberale Demokratie ist paradox konstruiert: Die Marktokonomie produziert unablassig soziale Ungleichheit, wahrend die demokratische Ordnung auf der Idee der politischen Gleichheit beruht. Fur das Ausbalancieren dieser strukturellen Spannung ist der Sozialstaat von fundamentaler Bedeutung. Hans Gunter Hockerts analysiert die Wandlungen des deutschen Sozialstaats seit 1945: den Auf- und Ausbau in den Grunderjahren der Bundesrepublik, den Zenit der staatlichen Wohlfahrtsproduktion in der sozialliberalen Reformara und den Veranderungsdruck, unter dem er heute im Zeichen des sozialokonomischen, kulturellen und demographischen Wandels steht. Als zusammengebrochenen Versorgungsstaat und gescheiterte Alternative fuhrt der Band die DDR vor Augen. Und er fragt: Wie geht es weiter mit dem Sozialstaat? Full Product DetailsAuthor: Hans Gunter HockertsPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG Weight: 0.498kg ISBN: 9783525370018ISBN 10: 3525370016 Pages: 367 Publication Date: 15 June 2011 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |