|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band 14 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus ist dem Thema der Auseinandersetzung von Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus mit den Rationalisten gewidmet. Beleuchtet werden in den Beiträgen die Beziehungen von Kant zu Wolff und Leibniz; von Fichte zu Spinoza und Leibniz, von Hegel zu Descartes und Spinoza, von Schelling zu Spinoza sowie von Novalis zu Spinoza. Die Auseinandersetzung mit diesen Bezügen bietet die Möglichkeit, Transformation und Kontinuität konkreter metaphysischer Themen der Frühen Neuzeit zu diskutieren. In vielen Beiträgen wird darüber hinaus auch zum Thema gemacht, inwiefern und in welchem Sinne Kant und die deutschen Idealisten selbst eine 'rationalistische' Philosophie vertreten. Autori*innen des Bandes sind: Brady Bowman, Daniel Breazeale, Karin de Boer, Willem de Vries, Johannes Haag, Dietmar Heidemann, Thomas Hilgers, Marco Ivaldo, Anja Jauernig, Franz Knappik, Jane Kneller, Brandon C. Look, John McCumber, Yitzhak Y. Melamed, Oliver Sensen, Paul Ziche. Der Band bietet Einzelstudien herausragender Wissenschaftler*innen zum Verhältnis zweier wichtiger Traditionen in der Geschichte der Philosophie. Full Product DetailsAuthor: Dina Emundts , Sally SedgwickPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.544kg ISBN: 9783110648263ISBN 10: 3110648261 Pages: 371 Publication Date: 04 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDina Emundts, Freie Universität Berlin, Deutschland, und Sally Sedgwick, University of Illinois, Chicago, USA. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |