|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Analyse von Rechtsnatur und Geltung des Deutschen Corporate Governance Kodex dient der Klarung der Frage, unter welchen Voraussetzungen Gerichte die Kodex-Bestimmungen als ""Soft Law"" anwenden durfen, obwohl es sich hierbei nicht um Rechtsnormen im tradierten Sinne handelt. Zunachst wird der Frage nachgegangen, ob die rechtliche Geltung des DCGK bejaht werden kann, obwohl es sich beim Kodex nicht um eine Rechtsnorm handelt. Dies ist zu verneinen. Soziale Geltung und rechtsethische Rechtfertigung sind hingegen grds. zu bejahen. Es werden konkrete rechtspolitische Forderungen zur Behebung des festgestellten partiellen Demokratiedefizits gestellt. Zugleich wird die Heranziehung der unmittelbaren Drittwirkung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung bzgl. der Kodex-Bestimmungen, die die Offenlegung von Daten empfehlen, gefordert. Schliesslich sollten Gerichte die Kodex-Bestimmungen als Soft Law bei der Konkretisierung von Rechtsbegriffen heranziehen durfen. Full Product DetailsAuthor: Manuel WeitnauerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 942 Weight: 0.408kg ISBN: 9783848750436ISBN 10: 3848750430 Pages: 656 Publication Date: 13 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |