|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vergleicht die Rahmenbedingungen fur Debt-Equity-Swaps nach deutschem und englischem Recht. Hintergrund ist die in den vergangenen Jahren in Deutschland gefuhrte Diskussion, ob u. a. die Attraktivitat von Debt-Equity-Swaps nach englischem Recht Migrationen deutscher, sanierungsbedurftiger Unternehmen in das englische Recht fordert. Die Debatte litt oft unter zu oberflachlichen Analysen der englischrechtlichen Rahmenbedingungen fur Debt-Equity-Swaps. Mit dem ESUG wurde das deutsche Insolvenzrecht mit dem Ziel einer Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen fur Debt-Equity-Swaps reformiert. Der Autor untersucht, ob es durch das ESUG gelungen ist, im Vergleich zum englischen Recht als Wettbewerbsnachteil geltende Hurden des deutschen Rechts fur Debt-Equity-Swaps abzubauen. Full Product DetailsAuthor: Jonas SchwarzPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 5734 ISBN: 9783653054286ISBN 10: 3653054281 Pages: 363 Publication Date: 31 May 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJonas Schwarz ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universitat Heidelberg, wo er auch promovierte. Derzeit arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltssozietat in Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |