Der Data-Warehouse-Rahmenplan: Entwicklung eines konzeptionellen Schemas

Author:   Katharina Wirtz
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2002 ed.
ISBN:  

9783824476213


Pages:   209
Publication Date:   29 April 2002
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Data-Warehouse-Rahmenplan: Entwicklung eines konzeptionellen Schemas


Add your own review!

Overview

Wohl kaum ein Reizwort aus dem Bereich der betrieblichen Informationsverarbeitung ist im vergangenen Jahrzehnt so häufig und dabei so unreflektiert verwendet worden wie der Begriff des Data Warehouse. Das dürfte nicht zuletzt darauf zurückzuführen sein, daß der auch in der englischen Sprache nicht eindeutige Begriff bei vielen eher die Assoziation eines Warenhauses als die eines Lagerhauses hervorruft; und so suggeriert der Begriff, man könne entscheidungsrelevante Information aus einem Data Warehouse ebenso mühelos und in grenzenloser Vielfalt gewinnen wie sich die Delikatessen aus den Regalen eines Supermarkts davontragen lassen. Tatsächlich stellte das Data Warehouse, als es Ende der aDer Jahre ins GespräCh gebracht wurde, einen einigermaßen revolutionären Schritt dar. Bis dahin war es nämlich einhelliges, vielfach stillschweigendes, jedenfalls aber nur selten wirklich erreichtes Ziel der betrieblichen Informationsverarbeitung gewesen, mit einem einzigen, untemehmensweit integrierten, möglichst redundanzfreien Datenbestand zu arbeiten. Data Warehousing setzt demgegenüber auf eine weitgehende Duplizierung des Untemehmensdatenbestands mit dem Ziel, die Informations­ versorgung des Managements von den operativen Aufgaben der Informations­ verarbeitung zu entkoppeln, da die Erfahrung gezeigt hat, daß sich diese beiden Aufgabenbereiche wechselseitig behindem. Das dadurch entstehende Problem der Konsistenthaltung der beiden Datenbestände wird dabei bewußt in Kauf genommen.

Full Product Details

Author:   Katharina Wirtz
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2002 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.283kg
ISBN:  

9783824476213


ISBN 10:   3824476215
Pages:   209
Publication Date:   29 April 2002
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Data-Warehouse: Probleme und Alternativen der Informationsgewinnung - Modellierung des Data-Warehouse - Rahmenplanung - Das sternförmige Schema im Rahmenplan - Entwicklung des Soll-Schemas - Entwicklung des Ist-Schemas - Entwicklung des Data-Warehouse-Schemas

Reviews

Author Information

Dr. Katharina Wirtz promovierte bei Prof. Dr. Dr. Jürgen M. Janas am Institut für Informationswirtschaft der Universität der Bundeswehr, München. Heute ist sie Data-Warehouse-Expertin im Kompetenzbereich Business Intelligence der T-Systems Nova GmbH.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List