|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: bestanden, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Coaching ist ein Personalentwicklungsinstrument, welches im deutschsprachigen Raum seit ca. 1985 als Beratungsinstrument eingesetzt wird. In den mannigfaltig umstritten diskutierten Anfangsjahren stellte das Coaching die Reaktion weniger Berater auf spezielle Probleme von Managern dar. Die Kernaufgabe bestand darin, durch unparteiische Rückmeldungen (Feedbacks) zum eigenen Verhalten Isolationsgefühle von Führungskräften entgegenzuwirken. Mittlerweile hat das Coaching sich am Markt behauptet und ist ein fester Bestandteil der Personalentwicklung für Unternehmen geworden. In der Studie ""Weiterbildungsszene Deutschland"" wurde 2007 durch J. Graf festgestellt, dass 31,4% der befragten 86 Unternehmen Coaching als bedeutsame Weiterbildungsmaßnahme zählen. Perspektivisch sind sogar 38,3% der Unternehmen der Meinung, dass dieses Beratungsinstrument das wichtigste Handlungsfeld der betrieblichen Weiterbildung ist. In 55% der Unternehmen hatten weniger als die Hälfte der Führungskräfte im Vorjahreszeitraum ein Coaching in Anspruch genommen. Lediglich 19% der Organisationen hatten kein Coaching eingesetzt. Diese Hausarbeit stellt, nach einer Einführung in die Thematik, die Bewertung eines exemplarischen Coaching-Falles einer stellvertretenden Führungskraft dar. Diese Falldiskussion soll die Herangehensweise von der Anamnese über die Diagnose hin zur Intervention, sowie das Instrument des Karriereankers nach E. H erläutern. Der Fall des Herrn F. ist eine Anlehnung an eine von mir beobachtete Situation. In dieser Hausarbeit möchte ich nun die Perspektive eines professionellen Coaches einnehmen. Full Product DetailsAuthor: Tim DiekmannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783640670314ISBN 10: 3640670310 Pages: 36 Publication Date: 10 September 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |