|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlmodóvars Kinofilme spiegeln die Stimmungen einer spanischen Gesellschaft im Umbruch wider. Während er diese Zeit filmisch verarbeitete, wurde er ihr Chronist und prägte sie zugleich. Auf diese Weise avancierte Almodóvar auch international allmählich zum kulturellen Repräsentanten seines Landes - und war ab den neunziger Jahren daran beteiligt, das vorherrschende Spanienbild zu revidieren und einem breiten Publikum eine neue spanische Mentalität näher zu bringen. Indem er die gängigen Stereotype konsequent demontierte, erschuf er gleichzeitig ein Bild eines neuen Spanien. Almodóvars Entwicklung weist Parallelen zu der Entwicklung Spaniens auf, die bei der chronologischen Betrachtung seines Werks von Pepi Luci Bom bis Alles über meine Mutter deutlich werden. Ein Überblick über die Entwicklungen seit dem Bürgerkrieg 1936 verdeutlicht, wie einschneidend die Veränderungen nach Francos Tod waren, und von welcher Zeit Almodóvar geprägt wurde. Full Product DetailsAuthor: Thorsten KadelPublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.136kg ISBN: 9783958509917ISBN 10: 3958509916 Pages: 108 Publication Date: 03 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationThorsten Kadel studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Heute arbeitet er als Autor und Kreativdirektor. Dabei beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen Wirklichkeitskonstruktion und unbewusster Wahrnehmung und der Vermittlung von explizitem und implizitem Wissen in Form des Storytelling. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |