|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Mensch, geschaffen zur Selbstbehauptung, geformt im permanenten Widerstand gegen die Krafte der Natur, gezwungen, sich im taglichen Kampf gegen den Mangel zu bewahren, hat innerhalb kiirzester Zeit eine Schwelle erreicht und zum Teil iiberschritten, hinter der er befahigt ist, auf vielen Gebieten noch vor Jahrzehnten Undenkbares zu vollbringen. Der stiirmische Drang zu immer groBerer technischer VolIkommenheit hat ihn jedoch seiner geistig-moralischen Fundamente zu berauben begonnen. Dem wissenschaftlich-praktischen Fortschritt fehlte langere Zeit hindurch das kulturelle Aquivalent. ""Fahrt das Geisterschiff des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts nicht mit leerer Kom- mandobriicke?"", fragt der Theologe HELMUT THIELICKE. Auch die immer imponierenderen chirurgischen GroBtaten erfolgten vielfach in einer U mwelt, die mit dem wissenschaftlichen Wachstum nicht Schritt halten konnte. Nicht PROMETHEUS war die Symbolgestalt dieser Zeit, sondern SISYPHOS (ZAHRNT). Auch wenn es vielen verfriiht oder gar verfehlt erscheinen mag, schon jetzt von einem beginnenden Wandel, einer - Freilich noch sehr zaghaf- ten - Wiedererlangung der geistigen Basis zu sprechen, von einer langsamen Wiederbelebung der Grundwerte und Neuentdeckung morali- scher N ormen, so sind doch in aller Welt erste Zeichen vorhanden, daB einst verponte Tugenden wieder an Wert gewinnen und auch die Medizin und speziell die Chirurgie zu ihren Urkraften zuriickzufinden beginnen. Das jedoch kann nicht von allein und nicht ohne den vollen Einsatz der Besten gelingen. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang Müller-OstenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1986 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.395kg ISBN: 9783540160120ISBN 10: 3540160124 Pages: 158 Publication Date: 01 December 1985 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDie Weiterbildung zum Chirurgen.- Ein Blick zuruck.- Die Schule.- Die Universitat.- Das Studium.- Die Weiterbildung zum Chirurgen.- Chirurgische Weiterbildung als Auftrag des Chefs.- Chirurgische Weiterbildung als Aufgabe des Assistenten.- Eine Akademie fur chirurgische Weiterbildung .- Erziehung zur Kreativitat.- Die chirurgische Berufsausubung.- Die Arbeitsstatte Krankenhaus.- Der Arbeitsplatz Praxis.- Der Krankenhausarzt.- Der Assistenzarzt.- Der Oberarzt.- Der Chef.- Kollegiale Leitung-eine Zukunftsidee?.- Der experimentelle und der theoretische Chirurg.- Der niedergelassene Chirurg.- Ambulantes Operieren.- Zukunftsfragen des Berufes.- Arztstatistik.- Zum Bedarf an Chirurgen.- Ethische Grundlagen chirurgischer Arbeit.- Erweiterung des chirurgischen Auftrags.- Der ethische Auftrag.- Der Stil des Chirurgen.- Das Arzt-Patienten-Verhaltnis im Wandel.- Im zwischen-menschlichen Bereich.- Im sozialen Gefuge.- Gesundheit und Krankheit.- Enteignung der Gesundheit?.- Schulmedizin - Volksmedizin.- Die soziale Situation in der Bundesrepublik Deutschland.- Das menschlische Krankenhaus.- Die Spezialisierung.- Chirurg und Intensivmedizin.- Risikoforschung.- Chirurgische Qualitatssicherung.- Der Chirurg - ein operierendes Werkzeug ?.- Chirurg und OEffentlichkeit.- Chirurg und Recht.- Die Aufklarungspflicht.- Aufklarungspflicht und Ethik des Chirurgen.- Probleme der Begutachtung.- Fehlleistungen im Gesundheitswesen.- Die wirtschaftliche Lage des Chirurgen.- Ausblick.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |