|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Landerstudien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Seminar fur Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Schwerpunktseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das BIP pro Kopf hat sich als, wenn auch unperfektes, Mass fur den Wohlstand einer Nation etabliert. Seine Grenzen sind spatestens an dem Punkt erreicht, an dem keine zuverlassigen volkswirtschaftlichen Daten mehr vorliegen. Die Koerpergroesse als eine Moeglichkeit, den biologischen Lebensstandard zu messen kann diese Lucke schliessen. Biometrische Daten, beispielsweise aus militarischen Aufzeichnungen, koennen wertvolle Aufschlusse uber den Lebensstandard in historischen Zeiten geben. Dabei wird auf Ebene einer Population unterstellt, dass ein hoeherer Lebensstandard mit einem mehr an Koerpergroesse einhergeht. Fur die vorliegende Arbeit wurden militarische Daten aus dem franzoesisch-indianischen Krieg des fruhen 18. Jahrhunderts zu einem Vergleich zwischen der (nord-)amerikanischen und der europaischen Entwicklung genutzt. Methodisch wurde mit den vorhandenen Daten eine Regressionsanalyse durchgefuhrt. Als Ergebnis werden andere Forschungen bestatigt, die einen hoeheren Lebensstandard in den Neuenglandstaaten als in unterschiedlichen europaischen Landern feststellen. Full Product DetailsAuthor: Hubert UlberPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.054kg ISBN: 9783656501237ISBN 10: 3656501238 Pages: 32 Publication Date: 20 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |