Der biologisch-chemische Katastrophenfall: Ein Handbuch für Einsatzkräfte

Author:   Gerhard Fürnsinn ,  Gerhard Furnsinn ,  Gerhard Fa1/4rnsinn
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2001 ed.
ISBN:  

9783211836590


Pages:   164
Publication Date:   20 June 2001
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $79.07 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der biologisch-chemische Katastrophenfall: Ein Handbuch für Einsatzkräfte


Add your own review!

Overview

Die Ereignisse vom 11. September 2001 in den USA veränderten schlagartig die Welt. Plötzlich sind wir mit Szenarien, wie dem Einsatz von tödlichen biologischen Kampfmitteln konfrontiert und müssen erst lernen, wie wir uns in solchen Situationen verhalten sollen. Besonders der Helfer steht in solchen Fällen vor überlebenswichtigen Fragen: Zuerst absperren oder gleich helfen? Haben die Opfer eine ""normale"" Krankheit oder handelt es sich um einen Anschlag mit biologischen Kampfmitteln? Sind mit Chemikalien vergiftete Menschen eine Gefahr für die Helfer? Für die Antwort auf diese und ähnliche Fragen bleiben oft nur Sekunden. Dieses kompakte Handbuch richtet sich an Ersthelfer (Feuerwehrpersonal, Rot-Kreuz-Helfer, militärische Sanitäts- und ABC-Dienste, Angehörige des Zivilschutzes, Einsatzleiter der Polizei usw.) ebenso wie an Ärzte. Es dient aber auch all jenen, die im Zuge der Katastrophenhilfe mit der Planung und der Koordination von Einsätzen betraut sind und kann durch die umfassende Darstellung auch als passende Unterlage für die Ausbildung verwendet werden.

Full Product Details

Author:   Gerhard Fürnsinn ,  Gerhard Furnsinn ,  Gerhard Fa1/4rnsinn
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2001 ed.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.90cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783211836590


ISBN 10:   3211836594
Pages:   164
Publication Date:   20 June 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Ersthelfer im Einsatz: Beurteilung der Lage - Erstmassnahmen vor Ort: Erste UEberlegungen und Massnahmen, Durchfuhrung des Rettungseinsatzes; Indikatoren fur eine chemische/biologische Gefahrdung; Schutzmassnahmen, Schutzausrustung, Schutzstufen: Schutzstufen (Level), Zuordnung der Schutzstufen (Level).- Biologische Kampfstoffe: UEbersicht: Kriterien, Biologische Agentien, Detektion, Diagnose, Therapie, Dekontamination, Schutz fur Ersthelfer, Diagnostische UEberlegungen; Bakterien: Anthrax, Brucellose, Cholera, Pest, Q-Fieber, Tularamie; Toxine: Botulinumtoxine, Rizin, Saxitoxin, Staphylokokken Enterotoxin B, Mykotoxine (T2-Toxin); Viren: Venezolanische Pferdeenzephalitis (VEE), Virale Hamorrhagische Fieber (VHF).- Chemische Kampfstoffe: UEbersicht: Die Gruppen chemischer Kampfstoffe; Nervenkampfstoffe: VX, Sarin (GB), Tabun (GA), Soman (GD); Hautkampfstoffe: Destillierter Lost (HD), N-Lost (HN 3), S-Lost (H), Phosgen Oxim (CX), Lewisit (L), Phenyldichlorarsin (PD), Ethyldichlorarsin (ED); Lungenkampfstoffe: Phosgen (CG), Chlor (Chlorine) (CL); Blutkampfstoffe: Cyanwasserstoff (AC), Chlorcyan (CK), Arsin (SA); Kampfstoffe die Erbrechen ausloesen: Adamsit (DM).- Dekontamination: Grundlagen: UEberlegungen im Zusammenhang mit der Dekontamination; Der Deko-Platz; Arten der Dekontamination - Substanzen zur Dekontamination: Physikalische Dekontamination, Chemische Dekontamination; Dekontamination von Personen: Selbstdekontamination, Dekontamination mit Kameradenhilfe, Dekontamination gehfahiger Patienten, Dekontamination nicht gehfahiger Patienten, Dekontamination bei Massenanfall von Patienten; Dekontamination von Ausrustung und Gerat: Methoden, Dekontamination von Krankentragen.- Erlauterungen: Wie werden chemische/biologische Agentien freigesetzt: Die Agentien, Die Arten (Methoden) der Freisetzung; 'Duale' Chemikalien; Triage; Telefonnummern

Reviews

. .. Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum fur Einsatzkrafte anzusehen. Es ist ubersichtlich aufgebaut und ermoglicht eine rasche Information im Anlassfall ... Osterr. Militarische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6


. .. Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum fur Einsatzkrafte anzusehen. Es ist ubersichtlich aufgebaut und ermoglicht eine rasche Information im Anlassfall ... Osterr. Militarische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6 .. . Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum f r Einsatzkr fte anzusehen. Es ist bersichtlich aufgebaut und erm glicht eine rasche Information im Anlassfall ... sterr. Milit rische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6


. .. Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum fur Einsatzkrafte anzusehen. Es ist ubersichtlich aufgebaut und ermoglicht eine rasche Information im Anlassfall ... Osterr. Militarische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6 .. . Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum fur Einsatzkrafte anzusehen. Es ist ubersichtlich aufgebaut und ermoglicht eine rasche Information im Anlassfall ... Osterr. Militarische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6


. .. Das Handbuch ist als gut brauchbares Vademekum f r Einsatzkr fte anzusehen. Es ist bersichtlich aufgebaut und erm glicht eine rasche Information im Anlassfall ... sterr. Milit rische Zeitschrift 11/2001, Nr. 6


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List