|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspadagogik, Note: 2,0, Universitat Augsburg (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit mehreren Jahren kann ein stetig sinkendes Interesse der Gesellschaft an Kirche und somit den Gottesdienstbesuchen festgestellt werden. Zwar gehen nach einer Studie der Konrad Adenauer Stiftung zweidrittel der Burger, nach eigener Einschatzung, mindestens einmal im Jahr in die Kirche und immerhin zwanzig Prozent mindestens einmal im Monat, dennoch sind diese Zahlen im Vergleich zu fruheren Jahren sehr gering. Dabei muss jedoch zwischen den Generationen unterscheiden werden: Vor allem die jugendliche Bevoelkerung geht weitaus weniger haufig in die Kirche, als dies die altere Generation tut. Diese Kirchenferne bedeutet allerdings nicht, dass die Menschen unreligioes sind. Haufig ist ein Grund des Fernbleibens vom Gottesdienst lediglich die Langeweile. Dabei muss eine Andacht heut zu tage gar nicht trocken und leblos sein. Ein gutes Beispiel fur eine interessante Art der Gestaltung eines Gottesdienstes stellt der Bibliolog dar, der nun im Anschluss vorgestellt wird. Full Product DetailsAuthor: Christina RiedererPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656435167ISBN 10: 3656435162 Pages: 32 Publication Date: 17 June 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |