Der bewegte Planet: Eine geologische Reise um die Erde

Author:   Richard Fortey ,  Jens Seeling
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2005. Unveränd. Nachdruck
ISBN:  

9783827431141


Pages:   427
Publication Date:   28 September 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der bewegte Planet: Eine geologische Reise um die Erde


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Richard Fortey ,  Jens Seeling
Publisher:   Spektrum Akademischer Verlag
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag
Edition:   2005. Unveränd. Nachdruck
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.801kg
ISBN:  

9783827431141


ISBN 10:   382743114
Pages:   427
Publication Date:   28 September 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Auf und Ab.- Inseln.- Ozeane und Kontinente.- Alpen.- Platten.- Alte Gebirge.- Der Dollar.- Heiße Gesteine.- Störungslinien.- Der Anfang der Dinge.- Verdeckte Geschichten.- Tiefe Dinge.- Weltsicht.

Reviews

Der bewegte Planet ist keine trockene Beschreibung geowissenschaftlicher Zusammenhange, wie sie vielfach existiert, sondern ein literarischer Genuss der Geologie, wie ich ihn bisher nur selten erlebt habe. (...) Es lohnt sich Richard Fortey bei seiner Reise zu begleiten. Erdkunde - Besprechungsbeleg, August 2009 Richard Fortey schafft es scheinbar muhelos, sprachlich anspruchsvoll die teilweise recht komplizierten Vorgange in unserem Planeten zu erklaren. Der deutschen Ubersetzung gelingt es dabei, sich diesem Niveau anzupassen und doch fachlich korrekt zu bleiben. So ist dieses Buch nicht einfach ein Fachbuch, bei dessen Lekture auch der Fachmann das eine oder andere neu lernen kann. Es ist ein wunderbar geschriebener Reisefuhrer zu den Wurzeln unserer Erde. Naturwissenschaftliche Rundschau Fortey nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise zu Vulkanen, Erzminen, Felstempeln und Tiefseegraben. Auf fast allen Kontinenten macht Fortey Station, und jede Erkundung der Landschaft gerat ihm dabei zur Exkursion in die Erdgeschichte. Der Spiegel Mit seinem Sprachtalent gelingt es Fortey, auch schwierige Zusammenhange leicht verstandlich zu erzahlen. Sein Buch ist ein genialer Reisefuhrer fur eine Expedition rund um die Erde, ideal fur Einsteiger, die gerade ihren nachsten innerterrestrischen Heimaturlaub planen. natur und kosmos Zwei Eigenschaften sagt man Forschern nach: Sie konnten weder uber den Tellerrand ihres Fachs schauen noch allgemein verstandlich formulieren. Beide Vorurteile hat Richard Fortey in seinem neuen Buch glanzend widerlegt. Der Palaontologe und Erfolgsautor vom Natural History Museum in London lasst sein Fachgebiet, ausgestorbene Urkrebse (Trilobiten), weit hinter sich und erklart nichts weniger als die ganze Welt aus Geologensicht. So profund und poetisch, wie er das tut, tritt er in die Fussstapfen von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt oder Georg Christoph Lichtenberg. Dies ist ein Anti-Lehrbuch, betont Fortey. Es geht ihm nicht da


Der bewegte Planet ist keine trockene Beschreibung geowissenschaftlicher Zusammenhange, wie sie vielfach existiert, sondern ein literarischer Genuss der Geologie, wie ich ihn bisher nur selten erlebt habe. (...) Es lohnt sich Richard Fortey bei seiner Reise zu begleiten. Erdkunde - Besprechungsbeleg, August 2009 Richard Fortey schafft es scheinbar muhelos, sprachlich anspruchsvoll die teilweise recht komplizierten Vorgange in unserem Planeten zu erklaren. Der deutschen Ubersetzung gelingt es dabei, sich diesem Niveau anzupassen und doch fachlich korrekt zu bleiben. So ist dieses Buch nicht einfach ein Fachbuch, bei dessen Lekture auch der Fachmann das eine oder andere neu lernen kann. Es ist ein wunderbar geschriebener Reisefuhrer zu den Wurzeln unserer Erde. Naturwissenschaftliche Rundschau Fortey nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise zu Vulkanen, Erzminen, Felstempeln und Tiefseegraben. Auf fast allen Kontinenten macht Fortey Station, und jede Erkundung der Landschaft gerat ihm dabei zur Exkursion in die Erdgeschichte. Der Spiegel Mit seinem Sprachtalent gelingt es Fortey, auch schwierige Zusammenhange leicht verstandlich zu erzahlen. Sein Buch ist ein genialer Reisefuhrer fur eine Expedition rund um die Erde, ideal fur Einsteiger, die gerade ihren nachsten innerterrestrischen Heimaturlaub planen. natur und kosmos Zwei Eigenschaften sagt man Forschern nach: Sie konnten weder uber den Tellerrand ihres Fachs schauen noch allgemein verstandlich formulieren. Beide Vorurteile hat Richard Fortey in seinem neuen Buch glanzend widerlegt. Der Palaontologe und Erfolgsautor vom Natural History Museum in London lasst sein Fachgebiet, ausgestorbene Urkrebse (Trilobiten), weit hinter sich und erklart nichts weniger als die ganze Welt aus Geologensicht. So profund und poetisch, wie er das tut, tritt er in die Fussstapfen von Universalgelehrten wie Alexander von Humboldt oder Georg Christoph Lichtenberg. Dies ist ein Anti-Lehrbu


Author Information

Richard Fortey ist Leitender Paläontologe am Natural History Museum in London und Mitglied der Royal Society. Er hat bereits mehrere erfolgreiche Wissenschaftssachbücher veröffentlicht, darunter das von der Kritik hochgelobte und für den Rhône-Poulenc-Preis nominierte Buch Leben. Eine Biographie sowie Trilobiten! Fossilien erzählen die Geschichte der Erde. Im Jahre 2003 verlieh ihm die Rockefeller Foundation den Lewis-Thomas-Preis für Wissenschaftsliteratur. ""Beim Schreiben versuche ich immer zu zeigen, wie die dem Menschen vertrauten Dinge ins große Bild passen. Das Problem mit den meisten wissenschaftlichen Texten ist, dass die Wissenschaftler meinen, das Wichtigste sei die Theorie, der wissenschaftliche Durchbruch: Sie scheinen zu verkennen, dass der gewöhnliche Leser diesen Ansatz nicht hat."" ""Richard Fortey ist der Raymond Chandler der Wissenschaftsliteratur."" The Economist ""Ein Paläontologe, der Steine in Poesie verwandelt ... Fortey zählt zur Spitzengruppe der britischen Wissenschaftsautoren. Seinem Forschungsgegenstand widmet er sich mit der gleichen Leidenschaft wie der Sprache, die ihm zur Beschreibung seiner Wunderdinge zur Verfügung steht. Er mischt Zeilen von Yeats oder Hardy in Erklärungen chemischer Reaktionen oder kosmischer Unfälle. ... Seine Begeisterung ist ansteckend."" Daily Telegraph

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List