|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Erfassung des Betriebsbegriffs innerhalb des Ertragsteuerrechts beschränkt sich bisher auf Einzelprobleme. Es fehlt an einer einheitlichen Dogmatik, sodass grundlegende Fragen offenbleiben: Wieso kann ein Einzelunternehmer gleichzeitig mehrere Betriebe, hingegen eine Handelsgesellschaft nur einen einzigen Betrieb führen? Wieso gelten bei der Abgrenzung von aufeinander folgenden betrieblichen Betätigungen wiederum unterschiedliche Grundsätze? Sven Leber begreift den Betriebsbegriff als ertragsteuerliches Gesamtphänomen, welches er anhand übergeordneter steuerrechtlicher Prinzipien und der Gesetzeshistorie entfaltet. Vergleichend nimmt er die Betriebs- bzw. Unternehmensbegriffe aus anderen Rechtsgebieten in den Blick und bettet weitere betriebsbezogene Fragestellungen konsequent in seine Untersuchung ein. Full Product DetailsAuthor: Sven LeberPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 18 Weight: 0.802kg ISBN: 9783161634574ISBN 10: 3161634578 Pages: 543 Publication Date: 11 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Steuerrecht, Gesellschafts- und Bilanzrecht; anschließend am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht an der Universität München; Rechtsreferendariat am OLG München; Zweite Juristische Prüfung; 2024 Promotion; Rechtsanwalt in München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |