Der Betafaktor: Theoretische und empirische Befunde nach einem halben Jahrhundert CAPM

Author:   Franziska Ziemer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658202446


Pages:   480
Publication Date:   22 December 2017
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $168.16 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Betafaktor: Theoretische und empirische Befunde nach einem halben Jahrhundert CAPM


Add your own review!

Overview

Dieses Buch bietet Ihnen eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse des Betafaktors Dieses Buch liefert eine umfassende Bestandsaufnahme zum Betafaktor im Capital Asset Pricing Model (CAPM) und greift praktisch alle aus heutiger Sicht relevanten Aspekte des Betafaktors auf. Dabei werden die Methoden der Betabestimmung – insbesondere im Rahmen der Unternehmensbewertung – diskutiert und die Einflüsse der bei der Betaschätzung festzulegenden Parameter sowohl theoretisch analysiert als auch empirisch anhand des deutschen Aktienmarkts untersucht. Eine Auswertung von Bewertungsgutachten und OLG-Beschlüssen bietet Einblicke in die aktuelle rechtsgeprägte Bewertungspraxis. Dieses Buch enthält eine Totalerhebung der deutschsprachigen Literatur zum Betafaktor In diesem Buch werden alle bis Ende 2014 erschienenen deutschsprachigen Fachaufsätze zum Betafaktor vorgestellt und bibliometirsch ausgewertet. Dieser umfangreiche Literaturüberblick bietet den Lesern umfassende Referenzmöglichkeiten. Zudem wird die Geschichte der Unternehmensbewertung seit dem Mittelalter dargestellt, wobei der Fokus auf der Risikoberücksichtigung bzw. dem Kapitalisierungszinssatz liegt. Die Autorin beleuchtet alle Aspekte des Betafaktors detailliert und verständlich Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Behandlung des Betafaktors in Wissenschaft und Praxis. Es werden Empfehlungen bezüglich der Bestimmung des Betafaktors ausgesprochen, die theoretisch fundiert und zugleich praxistauglich sind. Zudem werden Diskrepanzen aufgezeigt und interpretiert, die zwischen diesen Empfehlungen und dem Verständnis in der Betafaktor-Literatur bzw. dem Vorgehen in der Praxis bestehen. Unter anderem werden die folgenden Thematiken bearbeitet: Ökonomische Bedeutung des Betafaktors (inkl. Financial Leverage, Operating Leverage, Debt Beta, Total Beta)  Ermittlung des Betafaktors aus historischen Renditen (OLS-Schätzung) Praktische Probleme bei der Betaschätzung (z.B. Einfluss der Wahl von Index, Intervall und Schätzzeitraum, zeitliche Stabilität, Heteroskedastizität Alternative Methoden der Betabestimmung und deren Probleme (z.B. Peergroup, Branchenbeta, Fundamental Beta, Implizites Beta, Irrelevanz des t-Tests) Es erfolgt eine umfangreiche Auswertung von Bewertungsgutachten, die im Rahmen eines Squeeze-Out oder eines Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrags erstellt wurden, sowie von obergerichtlichen Entscheidungen bei Spruchverfahren.

Full Product Details

Author:   Franziska Ziemer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.673kg
ISBN:  

9783658202446


ISBN 10:   3658202440
Pages:   480
Publication Date:   22 December 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Historische Entwicklung sowie Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung.- Schätzung des Betafaktors aus historischen Renditen.- Alternative Methoden der Betabestimmung.- Empirische Untersuchung des Betafaktors in Bewertungsgutachten und OLG-Beschlüssen.

Reviews

Author Information

Dr. Franziska Ziemer, CFA, studierte Wirtschaftsmathematik und wurde von Prof. Dr. Ekkehard Wenger am Lehrstuhl für BWL, Bank- und Kreditwirtschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg promoviert. Nach ihrer Tätigkeit als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl hat sie zu einer Investmentgesellschaft in den Bereich Risikocontrolling gewechselt. Mittlerweile arbeitet sie in einer Bank als Produktmanagerin und forscht nebenher weiterhin zum Thema Betafaktor.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List