|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Was bedeutet der kurzatmige Umgang der Politik mit täglich neu auftauchenden Problemen für das Recht und den Staat? Kann unter den Bedingungen zunehmenden Zeitdrucks durch sich verdichtende Zeitstrukturen heute gar von einem beschleunigten Staat gesprochen werden? Um diesen Fragen nachzugehen, entwickelt Nils Janson ein temporales Verständnis staatlicher Gewalt. Dazu untersucht er die Auswirkungen der sozialen Beschleunigung (Hartmut Rosa) auf die Funktionsbedingungen von Rechtsetzungsprozessen und damit den Staat. Die herausgearbeiteten Reaktionsmuster eröffnen neue Zugänge und Blickwinkel auf die verfassungsrechtlichen Grenzen und Möglichkeiten zeitlicher Entlastungen für den ""gestressten Leviathan"", dessen Zukunftsfähigkeit trotz allem durch eine bewusste Zeitsteuerung und eine gemeinsame Imagination der Zukunft gesichert werden könnte." Full Product DetailsAuthor: Nils JansonPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 27 Weight: 0.538kg ISBN: 9783161607646ISBN 10: 3161607643 Pages: 353 Publication Date: 15 October 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Europäischen Parlament; Referendariat am Landgericht Heidelberg, Stationen u.a. EGMR, Straßburg und Auswärtiges Amt, Washington D.C.; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für öffentliches Recht, Abt. I: Europa- und Völkerrecht der Universität Freiburg; seit 2018 Richter am Verwaltungsgericht Freiburg; 2020 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |