Der Begriff Der «Nicht Gehoerigen Erfuellung» Aus Dogmengeschichtlicher Und Rechtsvergleichender Sicht

Author:   Elmar Wadle ,  Seunghyeon Seong
Publisher:   Peter Lang AG
Volume:   290
ISBN:  

9783631524640


Pages:   370
Publication Date:   10 June 2004
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $160.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Begriff Der «Nicht Gehoerigen Erfuellung» Aus Dogmengeschichtlicher Und Rechtsvergleichender Sicht


Add your own review!

Overview

Das BGB nimmt mit der Schuldrechtsmodernisierung 2002 den neuen Begriff der Pflichtverletzung in das Leistungsstörungsrecht auf, um dieses rechtliche Problem ohne Rückgriff auf die Lehre von der Positiven Vertragsverletzung lösen zu können. Der Autor geht davon aus, dass dieser Begriff der Pflichtverletzung im neuen BGB gleichbedeutend ist mit dem der nicht gehörigen Erfüllung des alten BGB. Er geht in seiner Arbeit auf die Entwicklung des Leistungsstörungsrechts mit dem Begriff der nicht gehörigen Erfüllung aus historischer und rechtsvergleichender Perspektive ein und wirft die Frage auf, worin sich beide Begriffe unterscheiden. Berücksichtigt wird dabei auch der Begriff der Nichterfüllung des Europäischen Vertragsrechts (PECL).

Full Product Details

Author:   Elmar Wadle ,  Seunghyeon Seong
Publisher:   Peter Lang AG
Imprint:   Peter Lang AG
Volume:   290
Weight:   0.520kg
ISBN:  

9783631524640


ISBN 10:   3631524641
Pages:   370
Publication Date:   10 June 2004
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Der Autor: Seunghyeon Seong, geboren 1968, 1993 Bachelor of Law, 1995 Master of Law, 1995-1997 Promotionsstudium an der Chungnam National University in Daejeon (Südkorea), 1997-1999 Gastwissenschaftler am Lehrstuhl für Zivilrecht und Römisches Recht an der Universität des Saarlandes, 1999-2003 Gastwissenschaftler am Leopold-Wenger-Institut für Antike Rechtsgeschichte und Papyrusforschung der Universität München, 2003 Promotion an der Universität des Saarlandes.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List