|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: H. KöllnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1920 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.302kg ISBN: 9783642899652ISBN 10: 364289965 Pages: 186 Publication Date: 01 January 1920 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsTechnische Bemerkungen zur Untersuchung.- Anhang: Bemerkungen uber die Funktionsprufung der Augen.- Der normale Augenhintergrund.- 1. Die Sehnervenpapille.- 2. Der ubrige Augenhintergrund.- Allgemeine Pathologie des Augenhintergrundes.- 1. Allgemeine Pathologie der Netzhaut.- A. Schwund der Netzhaut.- B. Die Entartungen der Netzhaut.- C. Die Entzundungen der Netzhaut.- D. Die Zirkulationsstoerungen der Netzhaut.- 2. Allgemeine Pathologie der Aderhaut.- A. Schwund der Aderhaut.- B. Entartungen der Aderhaut.- C. Entzundungen der Aderhaut.- D. Zirkulationsstoerungen der Aderhaut.- 3. Allgemeine Pathologie der Sehnervenpapille.- A. Der Sehnervenschwund.- B. Entartungen an der Papille.- C. Entzundung des Sehnerven (Neuritis).- D. Die Stauungspapille.- Spezielle Pathologie des Augenhintergrundes.- Infektionskrankheiten.- Die septischen Infektionen.- Die ubrigen akuten Infektionskrankheiten.- Malaria.- Die Tuberkulose.- Lues acquisita.- Lues congenita.- Erkrankungen der Atmungsorgane.- Erkrankungen der Verdauungsorgane.- Erkrankungen der Geschlechtsorgane.- Augenhintergrundsveranderungen bei Neugeborenen.- Die Nephritis.- Die Krankheiten des Zirkulationsapparates.- Blutkrankheiten.- Allgemeines.- Chlorose.- Pernizioese Anamie.- Die sekundaren Anamien.- Leukamie.- Blutverlust.- Die sog. hamorrhagischen Diathesen.- Hamophilie.- Hamoglobinamie und Hamoglobinurie.- Polyzythamie.- Diabetes mellitus.- Basedowsche Krankheit.- Die Krankheiten des Zerebrospinalsystems.- Die intrakranielle Drucksteigerimg.- Anamie und Hyperamie des Gehirns.- Hirnblutungen und Sklerose der Hirnarterien.- Die zerebrale Lues.- Die zerebrale Tuberkulose.- Meningitis serosa.- Andere Meningitis-Formen.- Die otogenen Hirnkomplikationen.- Hirnabszess.- Enzephalitis.- Die Hirntumoren.- Turmschadel.- Tabes.- Progressive Paralyse.- Little sche Krankheit.- Multiple Sklerose.- Myelitis.- Idiotie.- Die familiare amaurotische Idiotie.- Die hereditare Sehnervenatrophie.- Epilepsie.- Verletzungen des Schadels.- Die Erkrankungen der Nasennebenhoehlen.- Die Vergiftungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |