|
![]() |
|||
|
||||
Overviewsich ungemein zahlreiche Hilfsmittel der Vorlesung und der Forscherarbeit zusammenbauen lassen, und sie erhielt den Namen eines physikalischen Baukastens mit Recht, da sie an Vielgestaltigkeit der von ihr ermoglichten Zusammenstellungen dem Baukasten des Kindes am ersten vergleichbar ist. Die folgenden Blatter sollen dazu dienen, die Stucke des physikalischen Baukastens zu beschreiben und von ihrer vielseitigen Verwendbarkeit eine Vorstellung zu geben. Bei der Durcharbeitung des physikalischen Baukastens wurde ich unterstutzt von der Firma Georg Beck & Cie. in Berlin-Rummelsburg, Hauptstr. 4, die nunmehr auch die Herstellung der Apparate fUr den Verkauf ubernommen hat und durch ihre Schutzmarke die sorgfaltige und meinen Angaben entsprechende Ausfiihrung verburgt. Eine groGe HiUe, die ich mit besonderem Dank hervorhebe, war es mir auch, daG Herr Professor Bornstein durch sofortige Verwendung vieler der im folgenden zu beschreibenden Apparate in seiner groG en Experimentalvorlesung und in den Ubungen mir reiche Gelegenheit gab, die Stucke im Gebrauch zu erproben und durchzuarbeiten. Berlin, im September 1905. Wilhelm Volkmann. AIle Abbildungen in dies em Buche sind nach photographischen Aufnahmen angefertigt, also perspektivisch streng richtig. Ihre richtige Deutung wird in Folge dessen wesentlich erleichtert, wenn man sie nicht mit beiden, sondern nur mit einem Auge betrachtet. o e Ie itw 0 rt. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm VolkmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1905 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.60cm , Length: 21.60cm Weight: 0.154kg ISBN: 9783642905049ISBN 10: 3642905048 Pages: 98 Publication Date: 01 January 1905 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhalts-UEbersicht.- 1. Die hauptsachlichsten Bestandteile.- 2. Apparate zur Mechanik.- 3. Einige Modelle.- 4. Optische Versuche.- 5. Der Projektionsapparat und sein Platz im Hoersaal.- 6. Einige elektrische Versuche.- Alphabetisches Register.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |