Der Aufbau der Kupfer-Zinklegierungen

Author:   O. Bauer ,  M. Hansen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1927
ISBN:  

9783642893223


Pages:   152
Publication Date:   01 January 1927
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Der Aufbau der Kupfer-Zinklegierungen


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   O. Bauer ,  M. Hansen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1927
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.90cm , Length: 27.90cm
Weight:   0.409kg
ISBN:  

9783642893223


ISBN 10:   3642893228
Pages:   152
Publication Date:   01 January 1927
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

A. Das Erstarrungs- und Umwandlungsschaubild.- I. Die Gleichgewichtslinien und Zustandsfelder der verschiedenen Kristallarten (Phasenschaubild), vornehmlich auf Grund thermischer und mikroskopischer Untersuchungen.- a) Geschichtlicher UEberblick.- b) Kritische Zusammenfassung der einzelnen Ergebnisse.- 1. Die Peritektikale BCD (? + Schmelze ??).- 2. Die Kurven AD und AB des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 3. Die ?(? + ?)-Grenzkurve BE.- 4. Die ?(? + ?)-Grenzkurve CF.- 5. Die Kurven DH und CG des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 6. Die Peritektikale GH (? + Schmelze ? ?).- 7. Die ?(? + ?)-Grenzkurve GJ.- 8. Die ?(? + ?)-Grenzkurve HK.- 9. Die Kurven HN und HL des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 10. Die Peritektikale LMN (? + Schmelze ? ?).- 11. Die Peritektikale OPQ (? + Schmelze ? ?).- 12. Die Kurven NQ und MO des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 13. Die Dystektikale RST (? ? ? + ?), die ?(? + ?) - Grenzkurve MS, die ?(? + ?) - Grenzkurve OS, die ?(? + ?)-Grenzkurve LR und die ?(? + ?)-Grenzkurve PT.- 14. Das (? + ?)-Zustandsfeld R' RTT'.- 15. Die Kurven QW und PU des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 16. Die Peritektikale UVW (? + Schmelze ? ?).- 17. Das (? + ?)-Zustandsfeld U' UVV'.- 18. Die Kurven WZ und VZ des Beginns und des Endes der Erstarrung der ?-Mischkristalle.- 19. Haben Zink und Kupfer Umwandlungspunkte ?.- c) Das Kombinationsschaubild.- d) Anhang. Das Erstarrungs- und Umwandlungsschaubild der Kupfer-Zinklegierungen nach einer Arbeit von E. Crepaz (1926).- II. Die Umwandlungen im ?- und ?-Mischkristall und uber die vermutete Umwandlung im ?-Mischkristall.- a) Die Umwandlung im ?-Mischkristall bei 453 Degrees bis 470 Degrees.- 1. Geschichtlicher UEberblick.- 2. Kritische Zusammenfassung.- 3. Schlusswort.- b) Die Umwandlung im ?-Mischkristall bei 280 Degrees.- c) UEber die vermutete Umwandlung im ?-Mischkristall.- B. Die vermuteten Verbindungen des Kupfers mit Zink.- I. Einleitung.- II. UEber die Anwendbarkeit von Spannungs- und Leitfahigkeitskurven zur Konstitutionsforschung. (Nachweis von Verbindungen.).- a) Die Spannungs-Konzentrationskurve.- b) Die Leitfahigkeits-Konzentrationskurve.- III. Kritische Besprechung der einzelnen vermuteten Kupfer-Zinkverbindungen.- a) Die Zusammensetzung Cu2Zn mit 66,67 Atom-% Cu = 66,07 Gew.-% Cu.- b) Die Zusammensetzung CuZn mit 50,0 Atom-% Cu = 49,31 Gew.-% Cu.- c) Die Zusammensetzung Cu2Zn3 mit 40,0 Atom-% Cu = 39,37 Gew.-% Cu.- d) Die Zusammensetzung CuZn2 mit 33,33 Atom-% Cu = 32,74 Gew.-% Cu.- e) Die Zusammensetzung Cu4Zn9 mit 30,76 Atom-% Cu = 30,18 Gew.-% Cu.- f) Die Zusammensetzung CuZn4 mit 20,0 Atom-% Cu = 19,56 Gew.-% Cu.- g) Die Zusammensetzung CuZn6 mit 14,29 Atom-% Cu = 13,95 Gew.-% Cu.- IV. Schlusswort.- C. Die Roentgenstruktur der Kupfer-Zinklegierungen.- I. Einleitung.- II. Die einzelnen Versuchsergebnisse.- a) Die ?-Kristallart.- b) Die ? -Kristallart.- c) Die ?-Kristallart.- d) Die ?-Kristallart.- e) Die ?-Kristallart.- III. Schlusswort.- D. Eigene Untersuchungen zur endgultigen Festlegung der noch zweifelhaften Teile des Erstarrungs- und Umwandlungsschaubildes der Kupfer-Zinklegierungen.- I. Einleitung.- II. Experimentelles.- a) Herstellung der Schmelzen.- b) Abkuhlungskurven.- c) Giessen.- d) Warmebehandlung.- e) AEtzmittel.- f) Analyse.- III. Versuchsergebnisse.- a) Die vermutete Umwandlung im ?-Mischkristall.- b) Die ?(? + ?)-Grenzkurve.- 1. Der Kurventeil von 905 Degrees bis 500 Degrees.- 2. Der Kurventeil von 500 Degrees bis Raumtemperatur.- c) Die ?(? + ?)-Grenzkurve.- 1. Der Kurventeil von 833 Degrees bis 500 Degrees.- 2. Der Kurventeil von 500 Degrees bis Raumtemperatur.- d) Erganzende Untersuchung uber die Umwandlung im ?-Mischkristall.- e) Die Erstarrung der Schmelzen mit 36 bis 45% Kupfer.- f) Die ?(? + ?)-Grenzkurve.- g) Die Erstarrung und Umwandlung der Kupfer-Zinklegierungen mit 33 bis 0% Kupfer.- 1. Thermische Untersuchung.- 2. Mikroskopische Untersuchung.- IV. Zusammenfassung und Schlussergebnis.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List