|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Ziel dieses Buches ist es, die M�glichkeit der Atypik des Schwangerschaftsabbruchs bis zum dritten Schwangerschaftsmonat im Rahmen einer verfassungskonformen Auslegung zu untersuchen, wenn auch nur kurz. Zu diesem Zweck werden die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und seine rechtlichen und rechtswissenschaftlichen Ausnahmen untersucht. Diese Analyse soll einen Beitrag zur Diskussion �ber die Abtreibung leisten, da die Unterschiede zwischen dem Verbot und der Freigabe der Abtreibung im Wesentlichen auf moralischen, philosophischen und vor allem religi�sen Werten beruhen und es im Hinblick auf das Recht auf Leben von grundlegender Bedeutung ist, die Rechte des Einzelnen umfassend zu hinterfragen, da jeder im Allgemeinen vom Staat gesch�tzt wird. Die Kritik an diesem Werk besteht darin, das Recht auf Leben als h�chsten Wert zu behandeln und diese ""Heiligkeit"" zum Nachteil des Rechts der Frau auf Willensautonomie einzusetzen, gleichzeitig aber die Abtreibung eines F�tus, der aus einer Vergewaltigung hervorgegangen ist, zu billigen, als ob das betreffende Leben nicht ""heilig"" genug w�re. Was wir zun�chst feststellen k�nnen, ist, dass es eine gro�e L�cke im Verst�ndnis und in der Anwendung dieser Grunds�tze innerhalb des Rechtssystems des Landes gibt, und angesichts dessen suchen wir nach einer m�glichen Aufkl�rung." Full Product DetailsAuthor: Stephani SteffenPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207784967ISBN 10: 6207784960 Pages: 60 Publication Date: 12 July 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |