|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVertragsärzte waren bisher vom Vorwurf der Bestechung und Bestechlichkeit weitgehend verschont; als eigene/r Herr/Frau im eigenen Praxisunternehmen genossen sie den Schutz von Freiberuflichkeit, Unabhängigkeit und Grundgesetz. Damit könnte es jedenfalls in strafrechtlicher Hinsicht bald vorbei sein, wenn man den Entscheidungen der Instanzgerichte glauben will. Diese gerichtlichen Entscheidungen dürften für viele Vertragsärzte überraschend sein und die strafrechtliche Relevanz der vertragsärztlichen Tätigkeit in der Zukunft neu beleben. Als „Beauftragte“ oder „Angestellte“ der Krankenkassen werden sich die niedergelassenen und zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Ärzte zukünftig in einem völlig neuen beruflichen und strafrechtlichen Umfeld bewegen. Die Debatte um unerwartete und unerwünschte Strafbarkeitsrisiken in der vertragsärztlichen Berufsausübung hat die Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e.V. aufgegriffen und Empfehlungen erarbeitet, die sich sowohl an die Organe der ärztlichen Selbstverwaltung und den Gesetzgeber als auch an die Angehörigen des ärztlichen Berufsstandes richten. Die Empfehlungen sollen den Vertragsärzten in Klinik und Praxis helfen, mit strafrechtlich relevanten Konfliktsituationen besser umzugehen, die sich für sie als „unerwartet“ darstellen. Im Übrigen gibt die DGMR Empfehlungen ab, „unerwünschte“ Strafbarkeitsrisiken weitgehend auszuschließen. Full Product DetailsAuthor: Albrecht Wienke , Kathrin Janke , Hans-Jürgen KramerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2011 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642191190ISBN 10: 3642191193 Pages: 86 Publication Date: 12 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsM. Warntjen: Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur zu unerwarteten und unerwunschten Strafbarkeitsrisiken in der arztlichen Berufsausubung.- F. Heerspink: Abrechnung von Leistungen durch nicht zugelassene Leistungserbringer - Scheingesellschaften, nicht genehmigte Assistenten.- A. Wienke: Kooperationen zwischen AErzten, Krankenhausern und Hilfsmittelerbringern.- A. Ruppel: Persoenliche Leistungserbringung im Krankenhaus aus Sicht des Klinikmanagements.- S. Nolting: Berufsrechtliche Verfahren bei den AErztekammern am Beispiel der AErztekammer Niedersachsen.- H. Schneider: Pladoyer fur die Abkehr von der streng formalen Betrachtungsweise im Bereich des Abrechnungsbetruges.- W. Kluth: Verfassungsrechtliche Korrekturen - Einheit der Rechtsordnung?- Einbecker Empfehlungen der DGMR zu unerwarteten und unerwunschten Strafbarkeitsrisiken in der vertragsarztlichen Berufsausubung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |